Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Deko-Café im Kaiserhof eröffnet

GEROLZHOFEN

Deko-Café im Kaiserhof eröffnet

    • |
    • |
    (me)   Offiziell neu eröffnet wurde das „Café im Kaiserhof – Geschmackvolles für Auge & Gaumen“. In den neu gestalteten Räumen gehen traditionelles Bäckerhandwerk und ansprechende Dekorationsideen eine nicht alltägliche Symbiose ein. Da ist zum einen die mittlerweile zehnte Filiale der Bäckerei Fackelmann – einem seit 1872 bestehenden Traditionsbetrieb aus Wiesentheid – bei der es täglich außer Montag frische Backwaren wie Brötchen oder Hörnchen gibt und einige Tische zum gemütlichen Verweilen einladen. Und dann ist da „Lydias Garten“ mit seiner vielfältigen Auswahl an Dekorativem für Balkon, Garten und Terrasse – ein Geschäft, das zuletzt am Marktplatz ansässig war. Nun haben Marius und Eva Fackelmann sowie Lydia Fischer – die Mutter von Eva Fackelmann – ihre Kräfte gebündelt. Herausgekommen ist ein Laden, „der mit dieser Verbindung neue Akzente setzt“, meint Rudi Kühl, der Vorsitzende von gerolzhofenAKTIV und ist sich sicher: „Das ist ein neuer Höhepunkt für die Spitalstraße und für ganz Gerolzhofen.“ Das sieht auch Bürgermeisterin Irmgard Krammer so, die Glückwünsche im Namen der Stadt überbrachte: „Dieses nicht alltägliche Angebot zieht wohl nicht nur Leute aus Gerolzhofen, sondern aus der ganzen Umgebung an.“ Bei der Eröffnung sahen sich (v. l.) Rudi Kühl, Bürgermeisterin Irmgard Krammer, Marius und Eva Fackelmann sowie Lydia Fischer gemeinsam in den neuen Räumlichkeiten um.
    (me) Offiziell neu eröffnet wurde das „Café im Kaiserhof – Geschmackvolles für Auge & Gaumen“. In den neu gestalteten Räumen gehen traditionelles Bäckerhandwerk und ansprechende Dekorationsideen eine nicht alltägliche Symbiose ein. Da ist zum einen die mittlerweile zehnte Filiale der Bäckerei Fackelmann – einem seit 1872 bestehenden Traditionsbetrieb aus Wiesentheid – bei der es täglich außer Montag frische Backwaren wie Brötchen oder Hörnchen gibt und einige Tische zum gemütlichen Verweilen einladen. Und dann ist da „Lydias Garten“ mit seiner vielfältigen Auswahl an Dekorativem für Balkon, Garten und Terrasse – ein Geschäft, das zuletzt am Marktplatz ansässig war. Nun haben Marius und Eva Fackelmann sowie Lydia Fischer – die Mutter von Eva Fackelmann – ihre Kräfte gebündelt. Herausgekommen ist ein Laden, „der mit dieser Verbindung neue Akzente setzt“, meint Rudi Kühl, der Vorsitzende von gerolzhofenAKTIV und ist sich sicher: „Das ist ein neuer Höhepunkt für die Spitalstraße und für ganz Gerolzhofen.“ Das sieht auch Bürgermeisterin Irmgard Krammer so, die Glückwünsche im Namen der Stadt überbrachte: „Dieses nicht alltägliche Angebot zieht wohl nicht nur Leute aus Gerolzhofen, sondern aus der ganzen Umgebung an.“ Bei der Eröffnung sahen sich (v. l.) Rudi Kühl, Bürgermeisterin Irmgard Krammer, Marius und Eva Fackelmann sowie Lydia Fischer gemeinsam in den neuen Räumlichkeiten um. Foto: Foto: Matthias Endriss

    (me) Offiziell neu eröffnet wurde das „Café im Kaiserhof – Geschmackvolles für Auge & Gaumen“. In den neu gestalteten Räumen gehen traditionelles Bäckerhandwerk und ansprechende Dekorationsideen eine nicht alltägliche Symbiose ein. Da ist zum einen die mittlerweile zehnte Filiale der Bäckerei Fackelmann – einem seit 1872 bestehenden Traditionsbetrieb aus Wiesentheid – bei der es täglich außer Montag frische Backwaren wie Brötchen oder Hörnchen gibt und einige Tische zum gemütlichen Verweilen einladen. Und dann ist da „Lydias Garten“ mit seiner vielfältigen Auswahl an Dekorativem für Balkon, Garten und Terrasse – ein Geschäft, das zuletzt am Marktplatz ansässig war. Nun haben Marius und Eva Fackelmann sowie Lydia Fischer – die Mutter von Eva Fackelmann – ihre Kräfte gebündelt. Herausgekommen ist ein Laden, „der mit dieser Verbindung neue Akzente setzt“, meint Rudi Kühl, der Vorsitzende von gerolzhofenAKTIV und ist sich sicher: „Das ist ein neuer Höhepunkt für die Spitalstraße und für ganz Gerolzhofen.“ Das sieht auch Bürgermeisterin Irmgard Krammer so, die Glückwünsche im Namen der Stadt überbrachte: „Dieses nicht alltägliche Angebot zieht wohl nicht nur Leute aus Gerolzhofen, sondern aus der ganzen Umgebung an.“ Bei der Eröffnung sahen sich (v. l.) Rudi Kühl, Bürgermeisterin Irmgard Krammer, Marius und Eva Fackelmann sowie Lydia Fischer gemeinsam in den neuen Räumlichkeiten um.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden