Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

LANDKREIS SCHWEINFURT: Dem Hörnauer Wald geht es nicht sonderlich gut

LANDKREIS SCHWEINFURT

Dem Hörnauer Wald geht es nicht sonderlich gut

    • |
    • |
    Die lichter werdenden Kronen dieser Hainbuche lassen erkennen, dass es auch dieser Baumart im Hörnauer Wald inzwischen nicht besonders gut geht.
    Die lichter werdenden Kronen dieser Hainbuche lassen erkennen, dass es auch dieser Baumart im Hörnauer Wald inzwischen nicht besonders gut geht. Foto: Foto: Norbert Vollmann

    Zuerst die gute Nachricht für den Hörnauer Wald: Auch wenn der Höhepunkt der Population erst 2019 erwartet wird, so dürfte der Kelch der vielerorts im Landkreis drohenden massenhaften Vermehrung des Eichenschwammspinners an ihm vorübergehen. Die Zahl der entdeckten Eigelege liegt weit unter der kritischen Marke. Die schlechte Nachricht: Speziell im vorgeschädigten Frankenwinheimer Teil leidet der schwächelnde Wald zusätzlich an bekannten, aber auch neuen Symptomen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden