Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: „Demenz: den Weg gemeinsam gehen“

SCHWEINFURT

„Demenz: den Weg gemeinsam gehen“

    • |
    • |

    „Demenz, den Weg gemeinsam gehen“ ist der Titel einer Veranstaltungsreihe von Volkshochschule Schweinfurt und dem Modellprojekt Gerontopsychiatrische Vernetzung in der Region Main-Rhön“. Auftaktveranstaltung ist am 6. Oktober, 19 Uhr, der Film „Vergiss mein nicht“, der im Rahmen des vhs-Filmforums im Kino KuK gezeigt wird. Es folgen weitere Veranstaltungen wie Vorträge und Kurse zum Thema. Ein Flyer mit allen Angeboten zum Schwerpunktthema „Demenz“ liegt in der vhs aus und ist unter www.vhs-schweinfurt.de abrufbar.

    Lesebegeisterte kommen bei der vhs im Oktober auf ihre Kosten. Drei Kurse starten: Beim Spaziergang durch die Literaturgeschichte steht ab 8. Oktober Kinder- und Jugendliteratur des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts auf dem Programm. Das Literaturseminar (ab 9. Oktober) beschäftigt sich mit fantastischer Literatur von E. T. A. Hoffmann, Jorge Luis Borges, Franz Kafka und anderen. Der Literaturkreis am Nachmittag (ab 7. Oktober) liest Texte von Mora, Ruge und J. Schädlich.

    Die Musiktheoriereihe „Musik im Kontext“ startet am 6. Oktober und beschäftigt sich mit „I Puritani“ von Bellini und „Kátja Kabanowá“ von Janáce, zwei Opern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Gitarrenkurse auf unterschiedlichsten Niveaus beginnen am 7. Oktober. Außerdem können Blockflötenspiel, Akkordeon, Mundharmonika erlernt werden. Stimmbildung für Anfänger findet ab 9. Oktober an fünf Terminen statt.

    Anmeldung zu allen Angeboten in der Verwaltung der vhs im Rathaus im ersten Stock oder Tel. (0 97 21) 95 15 44 4 oder www.vhs-schweinfurt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden