„Fair Play“ im Sport und in der globalen Wirtschaft gehören zusammen, oder sollten zumindest zusammengehören. Nicht nur, weil gerade Fußbälle oft unfair hergestellt werden, von unterbezahlten Näherinnen der „Dritten Welt“ oder gleich in Kinderarbeit.
SCHWEINFURT