Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Geldersheim: Der Klang der fränkischen Steine

Geldersheim

Der Klang der fränkischen Steine

    • |
    • |
    Vorm Zahn der Zeit geschützt: Denkmalschützer Klaus Nitzschner, Bürgermeister Oliver Brust, Kreisheimatpfleger Guido Spahn und Bildstockforscher Hans Schömburg (vorne von links) vor der Lindenholz-Figur der Großmutter Jesu, mit Tochter Maria. Die "Heilige Anna" stand vor der Restaurierung in der Karolingerstraße, nun hat sie im Zürch 11 ein eigenes Bildhaus.
    Vorm Zahn der Zeit geschützt: Denkmalschützer Klaus Nitzschner, Bürgermeister Oliver Brust, Kreisheimatpfleger Guido Spahn und Bildstockforscher Hans Schömburg (vorne von links) vor der Lindenholz-Figur der Großmutter Jesu, mit Tochter Maria. Die "Heilige Anna" stand vor der Restaurierung in der Karolingerstraße, nun hat sie im Zürch 11 ein eigenes Bildhaus. Foto: Uwe Eichler

    Wenn Hans Schömburg einen alten Bildstock untersucht, geht es schon mal zu wie beim Zahnarzt: In den Bischofshöfen steht ein Kreuzigungs-Monolith in einer Mauernische. Um die "eingemauerte" Heilige Apollonia auf der Seite zu entdecken, brauchte es einen Spiegel. Die Märtyrerin aus Alexandria wurde durch Zahnausreißen gefoltert. Dank des Attributs, der Zange, war die Schutzheilige der Dentisten trotz aller Verwitterung noch erkennbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden