Er ist momentan (fast) überall zu finden: der Klatschmohn oder Papaver rhoeas, wie ihn die Botaniker nennen. So staunte Landwirt Andreas Schech nicht schlecht, als er auf frischem Aushub plötzlich die rote Pracht entdeckte. Auch auf den Getreidefeldern der Grettstadter Bio-Landwirte sorgt der Mohn für auffällige Farbtupfer. Dürrfelds Flurbereinigungswege sind sogar beidseitig mohngesäumt, ein Zeichen, dass hier keine Herbizide ausgebracht wurden.
Grettstadt