"Mein lieber Herr Gesangsverein": Als der Musik- und Gesangsverein Geldersheim 1874, der an diesem Samstag sein 150. Jubiläum feiert, aus der Taufe gehoben worden ist, war der klassische Ausruf wortwörtlich zu verstehen. Es waren 16 Herren der Schöpfung, die zum Weihnachtsfest 1874, dem Trend im jungen Kaiserreich folgend, beschlossen, einen Sängerchor zu gründen. Unter Leitung des Lehrers, Konrad Schmitt, wurde losgeschmettert und schon 1875 das Sängerfest in Werneck besucht. In den Folgejahren behielten meist Lehrer Heft und Taktstock in der Hand.
Geldersheim