Volkach
Wenige Meter weiter, auf dem Terassengeländer, sitzt ein halb grün, halb schwarz gefärbter Mini-Drache. Andreas Flößer setzt ihn auf die Wiese, sofort macht sich die Echse auf die Suche nach Löwenzahnblüten. Greeny ist Vegetarier, Blüten sind seine Lieblingsspeise, neben Himbeeren. Während man sich mit seinem Besitzer unterhält, macht der Leguan keine Anstalten, aus dem Garten zu verschwinden.
Volkach ist Greenys Revier. Er kennt nichts anderes, ist hier groß geworden. „Wir gehen oft Gassi, er ist sehr brav und haut nicht ab“, sagt Andreas Flößer. Auch in der Wohnung kann der kleine Drache sich völlig frei bewegen. Ins Terrarium geht er nur, wenn er mal muss, er ist zu 99 Prozent stubenrein. 100 Prozent Greeny-gerecht hat Andreas Flößer sein Zuhause eingerichtet, mit Kletterseilen etwa, die sich quer durch den Raum spannen. Kein Problem für den 31-Jährigen. Aquarien und Terrarien einzurichten, sie zu verkaufen und ihren Besitzern bei der Pflege zu helfen, ist sein Beruf. Er hebt den Leguan vom Rasen auf, setzt ihn sich auf die Schulter. „Dank Greeny lebe ich seit zehn Jahren im Grunde selbst in einem Terrarium“, sagt er, „aber er hat einen genialen Charakter. Und ohne ihn kann ich's mir kaum noch vorstellen.“
Wer Kontakt zu Andreas Flößer haben will: www.aqua-andy.de
Daten & Fakten
neun7 Das Siebentagemagazin für Mainfranken hat neben Greeny noch andere wilde Haustiere in der Region besucht – einen Puma in den Haßbergen zum Beispiel, Mini-Kängurus in Marktheidenfeld und Stachelrochen in Bergtheim. Das Magazin mit Geschichten über wilde WGs in Unterfranken erscheint heute und ist erhältlich am Kiosk, an Tankstellen und in den Geschäftsstellen dieser Zeitung.