Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WISMAR/SCHWEINFURT: Deutschlandpreis für Masterarbeit

WISMAR/SCHWEINFURT

Deutschlandpreis für Masterarbeit

    • |
    • |
    Der Masterabsolvent Lukas Koch von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (Zweiter von links) nahm mit seiner Betreuerin Professorin Dr. Ing. Gordana Michos die Glückwünsche zum Deutschlandpreis von Professor Dr. Ing. Winfried Perseke, Vorsitzender der Auswahlkommission beim FBTM, (Zweiter von rechts) und Professor Dr. Ing. Dieter Kleinteich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Fachbereichstages, entgegen.
    Der Masterabsolvent Lukas Koch von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (Zweiter von links) nahm mit seiner Betreuerin Professorin Dr. Ing. Gordana Michos die Glückwünsche zum Deutschlandpreis von Professor Dr. Ing. Winfried Perseke, Vorsitzender der Auswahlkommission beim FBTM, (Zweiter von rechts) und Professor Dr. Ing. Dieter Kleinteich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Fachbereichstages, entgegen. Foto: Foto: Anna Pfau

    Im Rahmen des bundesweit organisierten Fachbereichstages Maschinenbau an der Hochschule Wismar sind die besten fünf Maschinenbau-Absolventen mit dem Deutschlandpreis 2017 ausgezeichnet worden. Von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt erhielt Lukas Koch für seine Masterarbeit die Ehrung.

    Sein Thema: die „Konzeption eines Simulationsmodells zum Abbilden des thermischen Verhaltens von direktgetriebenen Werkzeugmaschinenspindeln“. Betreut wurde er von Professorin Dr. Ing. Gordana Michos. Die Arbeiten, so hieß es in der Laudatio, bewiesen unter anderem eine anspruchsvolle Aufgabenstellung mit einer herausragenden Bearbeitung und eine Lösung mit einem hohen Innovationsniveau sowie einer realisierten praktischen Umsetzung. Der Deutschlandpreis wird seit 2012 verliehen und ist in diesem Jahr mit 1500 Euro je Preisträger dotiert, so die Mitteilung.

    Der Fachbereichstag Maschinenbau ist ein Zusammenschluss von über 80 Fakultäten und Fachbereichen deutscher (Fach-) Hochschulen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden