Gerolzhofen: Die 10 schönsten Krippen von Bruno Steger
Gerolzhofen
Die 10 schönsten Krippen von Bruno Steger
Der Gerolzhöfer Bruno Steger ist ein leidenschaftlicher Krippenbauer und Krippensammler. In seinem privaten Museum, dem "Kripperlesstübla", stellt er seine Werke aus.
Von Klaus Vogt|
|
|
Der Gerolzhöfer Krippensammler Bruno Steger, hier beim Bau eines neuen Stalls für die Krippe im Steigerwalddom, betreibt ein privates Krippenmuseum.Foto: Renate Reichl
Woher kommt die Begeisterung für Krippen? "Was vor über 2000 Jahren in dem kleinen Ort Bethlehem geschehen ist, stellt für mich immer noch das größte Ereignis auf unserer Welt dar", sagt Bruno Steger. "Gott ward Mensch! Alleine dieser Gedanke hat Künstler auf der ganzen Welt fasziniert und angeregt dieses Geschehen darzustellen."
Wir zeigen Ihnen die zehn schönsten Krippen, die der Gerolzhöfer in den vergangenen Jahr gebastelt hat.
Platz 10: eine orientalische Krippe inmitten einer kargen Wüstenlandschaft
Orientalische Krippe von Bruno Steger.Foto: Matthias Endriß
Platz 9: eine Krippe in der winterlichen Ruine der Gertraudiskapelle oberhalb von Gerolzhofen
Weihnachten in der Gertraudiskapelle. Foto: Matthias Endriß
Platz 8: eine orientalische Krippe mit der Stadt Gerolzhofen im Hintergrund
Darstellung im Kripperlesstübla von Bruno Steger in Gerolzhofen.Foto: Matthias Endriß
Platz 7: die Geburt Christi in einem Holzschuppen an der Gerolzhöfer Stadtmauer
Ärmliche Idylle an der Stadtmauer. Foto: Matthias Endriß
Platz 6: Die Krippe in einer typisch fränkischen Scheune
Viele der Weihnachtskrippen von Bruno Steger spielen in Franken.Foto: Bruno Steger
Platz 5: eine Winterkrippe entsteht
Eine besondere Herausforderung sind Krippendarstellungen, bei denen "Schnee" liegtFoto: Barbara Gülta
Platz 4: Die Heilige Familie unter dem historischen Rathaus von Dürrfeld
Das historische Rathaus von Dürrfeld. Foto: Bruno Steger
Platz 3: Krippendarstellung unter dem ehemaligen Spitaltor von Gerolzhofen
Die Heilige Familie unter dem inzwischen abgebrochenen Spitaltor von Gerolzhofen.Foto: Barbara Gülta
Platz 2: Christi Geburt vor dem Bibraturm neben dem Schweinehirtenhäuschen von Gerolzhofen
Mit viel Liebe zum Detail und tollen Lichtakzenten hat Bruno Steger seine Krippen gestaltet – hier im Bild Christi Geburt vor dem Bibraturm und dem Schweinehirtenhäuschen in Gerolzhofen.Foto: Bruno Steger
Platz 1: die Herbergsuche vor den alten Fachwerkanwesen Klüber und Seidel in Gerolzhofen
Josef und Maria fragen in der Gerolzhöfer Altstadt nach einer Übernachtungsmöglichkeit.Foto: Matthias Endriß
Besuchen kann man das Kripperles Stübla in Gerolzhofen jederzeit nach telefonischer Anmeldung unter Tel. (09382) 8889. Bruno Steger: "Bringen Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannten mit. Gruppen sind ebenfalls willkommen!"