Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHONUNGEN: Die Bauarbeiten an der Gerätehalle sind nahezu abgeschlossen

SCHONUNGEN

Die Bauarbeiten an der Gerätehalle sind nahezu abgeschlossen

    • |
    • |
    Treue Siedler: Vorsitzender Dietmar Güthlein, der Bezirksvorsitzende Dieter Weidenhammer und zweiter Vorsitzender Alfred Jörg freuen sich mit den langjährigen Mitgliedern Fritz Schumm, Ruth Bubeck, Helmut Endres und Theo Dünninger.
    Treue Siedler: Vorsitzender Dietmar Güthlein, der Bezirksvorsitzende Dieter Weidenhammer und zweiter Vorsitzender Alfred Jörg freuen sich mit den langjährigen Mitgliedern Fritz Schumm, Ruth Bubeck, Helmut Endres und Theo Dünninger. Foto: Foto: Rita Steger-Frühwacht

    Spenden und der tatkräftige ehrenamtliche Einsatz zahlreicher Mitglieder am Bau haben es möglich gemacht: In nur einem Jahr konnte die Halle der Siedlervereinigung in der Waldstraße aufgestockt werden.

    Notwendig war die Baumaßnahme geworden, da das mit Gras bewachsene Flachdach mehrere Löcher aufwies und so die Dachbalken am eingeschossigen Bauwerk durch eindringendes Wasser in Zukunft Schaden genommen hätten. Die Halle war vor 30 Jahren erstellt worden, und Nagetiere hatten die Folie an mehreren Stellen durchfressen.

    „Ein großer Dank an die Bauhelfer und deren Frauen, die den Einsatz für die Siedlervereinigung duldeten“, das betonte Vorsitzender Dietmar Güthlein in seinem Jahresrückblick. Um das Dach wieder dicht zu bekommen, setzten die Mitglieder gleich ein Stockwerk drauf und bekamen so die Lagerfläche von zweimal 70 Quadratmetern hinzu. Untergebracht werden hier die Ausstattung für die Ausrichtung von Festen und die vereinseigenen Geräte, die an Mitglieder verliehen werden.

    Dieter Weidenhammer, Bezirksvorsitzender vom Verband Wohneigentum, nannte den Ausbau der Gerätehalle „eine ganz tolle Geschichte“ und überreichte dazu eine Spende in Höhe von 100 Euro vom Bezirksverband. Er forderte eine stärkere Unterstützung der Bürger, wenn sie sich Wohneigentum schaffen. Nach Ansicht von Weidenhammer biete dieses nach wie vor eine gute Möglichkeit zur Altersvorsorge.

    Der Verein zeichnet derzeit verantwortlich für die Pflege der gemeindeeigenen Blumeninsel an der Straßenkreuzung Buchental. Ausflüge und ein Siedlerfest gehören zum geselligen Jahresprogramm.

    In diesem Jahr werden an der Gerätehalle in der Waldstraße noch der Außenputz angebracht und die Außenanlagen hergerichtet. Der Abschluss der Arbeiten wird mit einer Feier begangen. Im Juni wird eine Aufführung des Theaters Maßbach besucht, und der Vereinsausflug hat Ulm als Ziel. Das Siedlerfest wird im Juli ausgerichtet.

    Die Silberne Ehrennadel des Bezirksverbandes überreichte Dieter Weidenhammer Helmut Endres für seine 30-jährige Mitarbeit im Vorstand der Schonunger Siedlervereinigung.

    Für langjährige Vereinsmitgliedschaft wurden folgende Mitglieder geehrt:

    25 Jahre: Ruth Bubeck und Wolfgang Namyslo

    40 Jahre: Robert Fleischmann

    50 Jahre: Sieglinde Wagenhäuser und Theo Dünninger

    60 Jahre: Fritz Schumm

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden