Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Die CGM ist eine Gewerkschaft

Stadt Schweinfurt

Die CGM ist eine Gewerkschaft

    • |
    • |

    Schweinfurt (la) Für die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) ist Schweinfurt mit seiner Großindustrie eines der wichtigsten Standbeine in ganz Süddeutschland. Seit Ende der 80er Jahre findet sich in der Bauerngasse die Landes-Geschäftsstelle Bayern. Dort durfte jetzt gefeiert werden.

    In den vergangenen Jahren hatte die IG-Metall immer wieder versucht, der CGM mit bundesweit nur 100 000 Mitgliedern, davon viele im Handwerk, den Status als Gewerkschaft aberkennen zu lassen.

    Das Bundesarbeitsgericht lehnte am Dienstag einen dementsprechenden Antrag der IGM ab, nachdem bereits im Oktober 2004 das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg eine ähnliche Auffassung vertreten hatte. Das höchste deutsche Arbeitsgericht bescheinigt der CGM "kontinuierlich und aktiv" in tarifliche Regelungen eingegriffen zu haben.

    Bis Ende der 80er Jahre hatte sich die CGM fast ausschließlich an die von der IGM ausgehandelten Tarifabschlüsse angehängt. Heute verhandeln jedoch allein im bayerischen Handwerk acht Branchen nahezu ausschließlich mit der CGM Abschüsse, die rund 200 000 Arbeitnehmer betreffen.

    Der Schweinfurter Bezirkssekretär Kurt Schreck freute sich am Mittwoch darüber, dass jetzt die Tarif- und Gewerkschaftsfähigkeit seiner Organisation höchst richterlich anerkannt ist. Nur eine Vielfalt an Meinungen und Modellen ermögliche die beste Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer, so Schreck. Die IG-Metall fordert er auf, sich auf ihre gewerkschaftlichen Aufgaben zu konzentrieren und nicht weiterhin Mitgliedsbeiträge für gerichtliche Auseinandersetzungen zu vergeuden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden