Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Oberschwarzach/Schweinfurt: Die Erfolgsgeschichte einer syrischen Bäckerei: Warum Albaraka eine zweite Produktion in Oberschwarzach benötigt

Oberschwarzach/Schweinfurt

Die Erfolgsgeschichte einer syrischen Bäckerei: Warum Albaraka eine zweite Produktion in Oberschwarzach benötigt

    • |
    • |
    Die Albaraka-Bäckerei aus Schweinfurt expandiert nach Oberschwarzach. Bislang produziert sie ihre Fladenbrote und Backwaren im Schweinfurter Gewerbegebiet Hafen. Bis Mai will Firmengründer Abdulrazak Alhassan Alibrahim eine zweite industrielle Produktionsstätte im Steigerwaldort aufbauen.
    Die Albaraka-Bäckerei aus Schweinfurt expandiert nach Oberschwarzach. Bislang produziert sie ihre Fladenbrote und Backwaren im Schweinfurter Gewerbegebiet Hafen. Bis Mai will Firmengründer Abdulrazak Alhassan Alibrahim eine zweite industrielle Produktionsstätte im Steigerwaldort aufbauen. Foto: Stefan Pfister

    Auf zwei Laufbändern rauschen die runden Teigrohlinge vorbei, bevor sie flachgepresst in den Ofen verschwinden. Acht Sekunden Hitze mit 250 Grad reichen aus, dass sie sich mächtig aufblähen und hellbraun gebacken sind. Danach drückt sie eine Maschine zusammen und verpackt die tellergroßen Weizenbrote in Fünfer-Packs. Fertig sind die arabischen Fladenbrote aus Schweinfurt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden