Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Die Geburt des Impressionismus

GEROLZHOFEN

Die Geburt des Impressionismus

    • |
    • |

    Zurzeit zeigt das Städelmuseum in Frankfurt die Ausstellung „Monet und die Geburt des Impressionismus“. Das Kultur-Forum Gerolzhofen veranstaltet zu dieser Ausstellung am 2. Mai eine Fahrt mit Führung. Das Rahmenprogramm bietet bei einem Stadtrundgang auch Einblicke in die Geschichte Frankfurts sowie auf der Heimfahrt Gaumenfreuden aus der Gastronomie des Spessarts.

    Im Blickpunkt der Ausstellung im Städelmuseum stehen Claude Monet, als Schlüsselfigur des Impressionismus, sowie dessen Künstlerkollegen Auguste Renoir, Eduard Manet, Berthe Morisot, Edgar Degas, Alfred Sisley und Camille Pissarro, die innerhalb weniger Jahre die Malerei revolutionierten. Rund 100 Meisterwerke aus internationalen Sammlungen, unter anderem aus dem Pariser Musee d?Orsay, aus dem Metropolitan Museum in New York und aus der Nationalgalerie in London, werden in der nur in Frankfurt gezeigten Ausstellung zu sehen sein.

    Geplante Abfahrtszeiten sind am Samstag, 2. Mai, um 7.30 Uhr in Gerolzhofen (Betriebshof Kleinhenz) und um 7.45 Uhr in Volkach (Bahnhof). Rückkehr ist gegen 21.30 Uhr.

    Vormittags und mittags ist Aufenthalt in der Innenstadt mit Stadtführung. Im Städelmuseum ist erst individueller Besuch, dann von 15.30 bis 16.30 Uhr Führung der ersten Gruppe, von 15.45 bis 16.45 Uhr Führung der zweiten Gruppe. Danach Rückfahrt mit Einkehr in Weibersbrunn (18 bis 19.30/20 Uhr). Preis für Fahrt, Eintritte und Führungen: 52 Euro pro Person.

    Anmeldung: Burkhard Tebbe, Tel. (0 93 82) 43 00; E-Mail: burkhard.tebbe@t-online.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden