Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Die Geheimnisse der fränkischen Tracht: Was hinter den Bändern auf dem Dreispitz und dem Myrthekranz auf der Haube steckt

Schweinfurt

Die Geheimnisse der fränkischen Tracht: Was hinter den Bändern auf dem Dreispitz und dem Myrthekranz auf der Haube steckt

    • |
    • |
    Beim Gautrachtenfest in Schweinfurt auf dem Volksfest erklärte Trachtenexperte Oliver Brust die Besonderheiten der fränkischen Tracht.
    Beim Gautrachtenfest in Schweinfurt auf dem Volksfest erklärte Trachtenexperte Oliver Brust die Besonderheiten der fränkischen Tracht. Foto: Martina Müller

    Für viele Franken gehört es dazu, zu Kerwa oder Volksfest Tracht zu tragen. Was macht eine fränkische Tracht aus? Was sind die regionalen Kennzeichen? Wie unterscheidet sich eine fränkische von einer oberbayerischen Tracht? Ein Gespräch mit Trachtenexperte und Gau-Ehrenmitglied Oliver Brust aus Geldersheim beim Gautrachtenfest in Schweinfurt.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden