Familie Gress wusste, dass der Dienstag dieser Woche ein besonderer Tag war, schließlich war es der erste Geburtstag von Töchterchen Heidi. Welche Überraschung sie aber beim Familienausflug erleben durfte, übertraf alle Erwartungen, berichtet der Baumwipfelpfad Steigerwald in einer Pressemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen:
Papa Alexander und Mama Theresa machten sich mit der kleinen Heidi auf den Weg nach Ebrach, um auf dem Baumwipfelpfad Steigerwald zu flanieren, Wald und Aussicht zu genießen und im kleinen Kreise den ersten Geburtstag zu feiern. An der Kasse wurden die drei bereits von einer Delegation prominenter Gratulanten erwartet: Bambergs Landrat Johann Kalb, Ebrachs Bürgermeister Daniel Vinzens und die Leiterin des Baumwipfelpfads, Sandra Fischer, nahmen die kleine Heidi als millionste Besucherin des Baumwipfelpfads Steigerwald in Empfang.
Nach der Eröffnung im März 2016 verzeichnet der Baumwipfelpfad jährlich hohe Besucherzahlen, die Million war überfällig: "Unter normalen Umständen, ohne Pandemie, hätten wir die Eine-Million-Marke sicher schon vor ein bis zwei Jahren geknackt. Jetzt ist es eben der Sommer vor unserem siebten Geburtstag geworden", erklärte Pfad-Leiterin Sandra Fischer. "Wir freuen uns sehr, die kleine Heidi zur glücklichen millionsten Besucherin küren zu dürfen."
"Wir standen schon seit ein paar Wochen gut vorbereitet in den Startlöchern, um unseren Rekordbesucher würdig zu empfangen."
Sandra Fischer, Leiterin des Baumwipfelpfads Steigerwald
Anhand der dokumentierten Besucherzahlen konnte das Team des Baumwipfelpfads den Zeitraum für den Besucherrekord gut anvisieren. "Wir standen schon seit ein paar Wochen gut vorbereitet in den Startlöchern, um unseren Rekordbesucher würdig zu empfangen." So ist es wenig verwunderlich, dass auch Landrat Johann Kalb rechtzeitig an Ort und Stelle war. "Der Baumwipfelpfad ist ein Besuchermagnet und ein beliebtes Ausflugsziel bei unseren Bürgerinnen und Bürgern wie auch bei Touristen und Wochenendausflüglern. Das zeigen auch die nach dem Wegfall der Corona-Auflagen stetig steigenden Besucherzahlen. Heute die millionste Besucherin ehren zu dürfen, unterstreicht die Bedeutung und Wichtigkeit des Baumwipfelpfads für die Region und den Landkreis", sagte er.
Heidi darf sich über ein paar besondere Geschenke freuen: Die Familie ist nun Besitzerin einer Familienjahreskarte, wurde mit passenden T-Shirts vom Baumwipfelpfad ausgestattet, bekam ein Wildkochbuch, Leckereinen aus der Region und – besonders wichtig – einen Kuscheltier-Löwen. Das Wappentier Bambergs wurde von Landrat Kalb persönlich an Heidi Gress überreicht.
"Wir wollten eigentlich schon längst mal wieder vorbeikommen und haben uns heute spontan entschieden Heidis Geburtstag hier zu verbringen. Dabei den Besucherrekord zu knacken ist eine super Sache. Und mit der Jahreskarte werden wir wohl Dauergast am Pfad sein", freute sich der junge Familienvater Alexander Gress.
Baumwipfelpfad SteigerwaldDer 1150 Meter lange Holzsteg, der sich durch alle Etagen des Waldes schlängelt und in einem 42 Meter hohen Aussichtssturm gipfelt, öffnet neue Perspektiven auf den Wald und seine Bewohner. Gänzlich aus heimischen Hölzern bestehend und rollstuhlgerecht ausgebaut, erweitert der Baumwipfelpfad Steigerwald am Radstein vor den Toren Ebrachs den Blickwinkel auch durch eine Vielzahl von Informationen über den Wald und seine nachhaltige Nutzung durch Forstwirtschaft und Jagd. Einlass ist täglich von 9 bis 17 Uhr.Quelle: Baumwipfelpfad Steigerwald
