Mit seiner tiefen, charaktervollen Stimme wird Film- und Fernsehstar Friedrich von Thun gleich an zwei Abenden dem Monolog „Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten“ Leben einhauchen.
Die Zuschauer nimmt er am Dienstag, 19. November, sowie Mittwoch, 20. November, jeweils 19.30 Uhr, im Theater im Gemeindehaus mit auf eine emotionale Reise auf ein Auswandererschiff im Jahr 1900. Ein Karton wird auf dem Klavier des Tanzsaals gefunden. Darin ein ausgesetzter Säugling: Novecento. Von den Matrosen liebevoll aufgenommen, fährt er mit ihnen um die Welt und wird ein begnadeter Jazz-Pianist. Seine Musik malt den Passagieren auf ihrer Reise Fantasien auf die grauen Nebel über dem Ozean. Novecento selbst wird das Schiff nie verlassen, zu groß erscheint ihm alles im Vergleich zu seiner überschaubaren Welt vom Bug bis zum Heck und zu seiner Klaviatur. Als das Schiff nach dem Krieg in die Luft gesprengt werden soll, bleibt er an Bord. Friedrich von Thun ist einem Millionenpublikum bekannt. Musikalisch begleitet wird er von „Scat Max“ Neissendorfer. Der Pianist untermalt den Text.
Karten im Internet unter www.theater-schweinfurt.de sowie an der Theaterkasse und im Bürgerbüro im Rathaus.