Nachbarschaftshilfe nennt sich ein soziales Netzwerk, das offiziell am 5. Februar in Gerolzhofen und Rügshofen an den Start geht. Obwohl es sich dabei um ein Kooperationsprojekt der beiden Kirchengemeinden und der Stadt Gerolzhofen für Hilfesuchende und Helfende unter dem Dach der Caritas handelt, legen die Verantwortlichen Wert auf die konfessionelle Ungebundenheit und „völlige Offenheit“ (Bürgermeister Wozniak) der Aktion.
Die Nachbarschaftshilfe geht an den Start

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.