Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Die neue Stadtbaumeisterin ist da

Gerolzhofen

Die neue Stadtbaumeisterin ist da

    • |
    • |
    Bürgermeister Thorsten Wozniak begrüßt die neue Stadtbaumeisterin Maria Hoffmann.
    Bürgermeister Thorsten Wozniak begrüßt die neue Stadtbaumeisterin Maria Hoffmann. Foto: Norbert Finster

    Ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis die Nachfolgerin von Stadtbaumeister Jens Pauluhn ihr Amt angetreten hat. Offiziell seit dem 1. März ist Maria Hoffmann die neue Chefin im Bauamt, Bauhof und in der Stadtgärtnerei.

    Bei der Begrüßung freute sich Bürgermeister Thorsten Wozniak besonders darüber, dass Maria Hoffmann große Kompetenz beim Thema Brandschutz mitbringt. Die Diplom-Ingenieurin Architektur hat sich nämlich einer Zusatzausbildung für die Brandschutzfachplanung unterzogen. Angesichts der Probleme in großen städtischen Immobilien wie Stadthalle, Bürgerspital und Schulkomplex am Lülsfelder Weg werde das ein Vorteil sein, so Wozniak. Beim Brandschutz und in der Denkmalpflege gebe es in Gerolzhofen so viele Aufgabenfelder, dass ihr die Arbeit nicht ausgehen werde, prophezeite der Bürgermeister.

    Wozniak würdigte auch die Leistung der Mitarbeiter im Stadtbauamt, die ein Jahr ereignisreiches Jahr lang ohne Stadtbaumeister überbrückt haben. In dieses Jahr fiel zum Beispiel die energetische und barrierefreie Sanierung des Alten Rathauses.

    Maria Hoffmann ist 41 Jahre alt und stammt aus der thüringischen Stadt Gera. In Cottbus studierte sie Architektur, in Bamberg hängte sie noch einen Master-Studiengang zur Denkmalpflege an. Dann arbeitete sie zunächst im Architekturbüro ihrer Familie mit, bevor sie die Liebe nach Franken verschlug. Dort war sie in der Hochbauabteilung des Baureferats der Stadt Würzburg beschäftigt, dann ab 2012 als Sachgebietsleiterin Hochbau bei der Stadt Lohr. Hier waren der Bau eines Kindergartens und einer Mehrzweckhalle die größten Projekte.

    Als Gründe für ihre Entscheidung, nach Gerolzhofen zu wechseln, gab sie zum einen an, jetzt Amtsleiterin zu sein. Prägend waren aber auch ihre persönlichen Verhältnisse. Ihr Partner lebt nämlich in Gerolzhofen. Sie ist jetzt zu ihm in die Steigerwaldstadt gezogen und damit richtige Gerolzhöferin.

    Ihre ersten Eindrücke von Gerolzhofen: Sie hat viele architektonisch reizvolle Stellen in der Stadt entdeckt. Die großen Veranstaltungen seien wichtig für Gerolzhofen, auch wenn sie dem Bauhof viel Arbeit bereiten. Ein bisschen traurig gestimmt haben Maria Hoffmann die vielen Leerstände in der Altstadt.

    "In den ersten Wochen will ich erst einmal hier ankommen", sagt Maria Hoffmann auf die Frage, was für sie in Zukunft die wohl größten Projekte werden. Bevor sie das entscheidet, möchte sie erst einmal erkunden, was ihr Vorgänger und die Interimsmannschaft im Bauamt an Themen bearbeiteten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden