Gerolzhofen Glosse zur Woche: Theaterstück „Wunderland“ in Gerolzhofen zeigt sich wetterfest und nervenstark Regenwolken machen einen Bogen um die Historien-Revue vor großer Kulisse. Bleibt die Frage, welche Rolle Bahnanschlüsse und der kreative Umgang mit Hanf spielen. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Wer will Landrätin, wer Bürgermeister werden? Das ist der Stand bei den Kandidaturen für die Kommunalwahl 2026 Tamara Bischof will es nach 25 Jahren noch mal wissen. Ein Bürgermeister sagt nach über 40 Jahren Ade. Welche Personalien in Unterfranken diskutiert werden. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Wunderland“ in Gerolzhofen: Emotionales Zeitreise-Theater lässt 80 Jahre Geschichte lebendig werden Von der Kneipe "Heile Welt" aus diskutieren, streiten, tanzen und singen sich über 50 Darstellerinnen und Darsteller durch lokale und globale Geschichte. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen „Das ist Gerolzhofen live“: So beurteilen 10 Zeitzeugen und Besucher die Historien-Revue „Wunderland“ Die Premiere des Open-Air-Theaterstückes „Wunderland“ hat das Publikum beeindruckt. Es gibt viel Zustimmung zur Aufführung und sogar einen Appell an die Schulen. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 167 Bilder Gerolzhofen Premiere "Wunderland" Mit „Wunderland“ feierte in Gerolzhofen eine Historien-Revue am Donnerstag ihre Premiere, die 80 Jahre deutsche Nachkriegsgeschichte auf die Bühne bringt. Mehr als 100 Darstellerinnen und Darsteller sorgten auf der Open-Air-Bühne am Geomaris für ein eindrucksvolles Theatererlebnis voller Szenen, Musik und großer Bilder. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen St. Michael spielte die Hauptrolle Kolping beim Saisonstart in Schönaich Uli Fritz, für die Kolpingsfamilie Gerolzhofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Schicke Villa oder lieber ein Rathaus? Diese 4 besonderen Immobilien im Raum Gerolzhofen stehen zum Verkauf Es ist eine Konstellation, die sich nur selten am Immobilienmarkt in und um Gerolzhofen ergibt: Wer das nötige Kleingeld hat, kann zurzeit mehrere außergewöhnliche Objekte erwerben. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende: Zwiebelplotz beim Backofenfest, handgemachte Musik beim Stramu in Würzburg In Bad Kissingen schwimmen die Hunde, in Zellingen wandern Bierliebhaber. Und beim Kunsthandwerkermarkt in Bad Königshofen ist in der halben Stadt etwas los. Benedikt Borst, Stefan Pfister und Franziska Sauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Auf dem Gipfel der Hohen Geba Steigerwaldklub Gerolzhofen wandert in der thüringischen Rhön Petra Schöllhorn für Steigerwaldklub Zweigverein Gerolzhofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Schüler debütieren – höchst erfolgreiche Premiere Erstes Schülerkonzert am Gymnasium Gerolzhofen Dr. Christiane Baur für Franken-Landschulheim Schloss Gaibach mit Außenstelle Gerolzhofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal-Wettbewerb Der letzte seiner Art: Der SV Rapid Ebelsbach steht als einziger Kreisligist im Halbfinale des Kreispokals Nach dem FC Sand schaltet das Kurtanovic-Team auch Trossenfurt aus - und hat in der nächsten Runde Oberschwarzach zu Gast. Was sonst noch los war in Runde fünf. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Herbstfest und verkaufsoffener Sonntag: Am 12. Oktober verwandelt sich Gerolzhofen in einen bunten Markt Viele geöffnete Geschäfte und Aktionen, dazu ein großer Herbstmarkt sowie Flohmarkt: Die für den Verkehr gesperrte Altstadt wird zur Einkaufs- und Erlebnismeile. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Massiver Widerstand und Flucht: Zwei Männer attackieren Polizei bei Müllermittlung in Gerolzhofen Bei einer Personenkontrolle eskaliert die Situation: Zwei Tatverdächtige greifen Polizisten an und entkommen. Nur unter Zwang gelingt die spätere Festnahme. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Ferienspaß mit Geo-net: Upcycling im Spitalgarten Kinder verwandeln Alltagsmaterialien in kleine Kunstwerke Stefanie Döpfner für geo-net Kommunalpolitisches Netzwerk für Gerolzhofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Warum das Bürgerbegehren „Zurück zum alten Stadtbussystem“ in Schweinfurt nicht auch das alte Bezahlsystem fordert Nicht nur die neuen Buslinien, auch das bargeldlose Bezahlen sorgt für Unmut. Juristische Feinheiten verhindern, für beides zugleich eine Rückkehr ins alte System zu fordern. Irene Spiegel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schonungen In Schonungen werden Unterschriften für einen Kreisverkehr und ein Bürgerbegehren gesammelt Obwohl CSU und SPD für einen Kreisel am östlichen Ende der Gemeinde sind, sammeln sie auf zwei getrennten Listen Unterschriften. Worum es geht und was die Behörden sagen. Hans-Peter Hepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Überraschung im Schweinfurter Stadtrat: Frank Firsching kandidiert 2026 auf der SPD-Liste Der frühere Linken-Fraktionschef Frank Firsching will doch Stadtrat bleiben und geht auf die Liste der SPD. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Glosse: Die Schnüdelgasse ist weg, dafür gibt‘s die Freie-Turner-Allee Warum der Fußball als Identifikation für die Schweinfurter eine wichtige Rolle spielt und die Sympathien unterschiedlich verteilt sind. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt NPD kündigt Gegendemo zum Schweinfurter CSD an: Stadt hält ein Verbot für „nicht gerechtfertigt“ Ein Aufruf der NPD gegen den Schweinfurter CSD sorgt für Aufsehen. Die CSD-Veranstalter hoffen auf Unterstützung. Die Reaktion der Stadt erntet hingegen Kritik. Désirée Schneider| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern