Schweinfurt (chr) "An jeder Sehenswürdigkeit in der Schweinfurter Innenstadt eine Attraktion." Genau das hatte sich die Pfadfindergesellschaft Weltenbummler (Sektion Schweinfurt) am Wochenende vorgenommen.
Luftballon rasieren am Jägersbrunnen, Eierlauf am Marktplatz, ein "Klapp-Mich"-Spiel am Museum Georg Schäfer und ein Merk-Spiel am Albrecht-Dürer-Platz waren einige der insgesamt acht Highlights, die von den kleinen Pfadfindern mit ihren gelb-schwarz geringelten Halstüchern bei herrlichem Sonnenschein angeboten wurden.
Der Organisator des Parcours, Felix Hagen, ist erst zwölf Jahre jung. Sein Zimmer steht voller Pfadfindersachen und seine Mutter schimpft auch ab und zu, weil es neben den Weltenbummlern auch noch die Schule gibt. "Jede Woche eine Aktion", hat sich der Gruppenführer und stellvertretende Stammesführer Hagen aber vorgenommen: mal ins Kino nach Bamberg, oder in das Schwimmbad nach Gerolzhofen mit seiner Gruppe, oder ein Infostand. Außerdem: das nächste Stadtspiel hat er auch schon angedacht.
Richtig Klasse finden die neunjährige Maja Scholz und ihre ein Jahr ältere Freundin Michelle Goller die Aktion, "weil man auch mal in einer anderen Gegend etwas unternehmen kann." "Wir wollen mal wieder zeigen, dass es in Schweinfurt Pfadfinder gibt", begründet die Schatzmeisterin der Weltenbummler den Sinn der Aktion.
Für Kids, die an den Weltenbummlern interessiert sind: Die sieben- bis ElfJährigen treffen sich jeden Montag in den Räumlichkeiten des Kindergartens Eselshöhe (16 bis 1730 Uhr) und die 12- bis 16-jährigen Jungs am Freitag (1630 bis 18 Uhr). Die 12- bis 16-jährigen Mädchen schließlich treffen sich mittwochs zwischen 17. bis 1830 Uhr in der Weltenbummler-Geschäftsstelle in der Niederwerrner Straße.
Vom 26. Juli bis 9. August fahren die "Weltenbummler" für zwei Wochen nach Südengland und London zum Zelten (350 Euro). Kontaktnummer: Tel. (0 97 21) 4 23 96.