Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Lülsfeld: Die Route des geplanten Radweg hängt vom Bahnübergang ab

Lülsfeld

Die Route des geplanten Radweg hängt vom Bahnübergang ab

    • |
    • |
    Soll zukünftig nicht nur mit dem Mountainbike befahrbar sein. Der neue Radweg ist so geplant, dass nur für ein kurzes Stück (hier im Vordergrund) unbefestigter Weg höhere Kosten durch Einbau eines entsprechenden Unterbaus anfallen würden. Die Zustimmung zu der gewählten Route könnte aber von der Überquerung der stillgelegten Bahntrasse abhängen. Dahinter ist schon der Frankenwinheimer Kirchturm zu sehen.
    Soll zukünftig nicht nur mit dem Mountainbike befahrbar sein. Der neue Radweg ist so geplant, dass nur für ein kurzes Stück (hier im Vordergrund) unbefestigter Weg höhere Kosten durch Einbau eines entsprechenden Unterbaus anfallen würden. Die Zustimmung zu der gewählten Route könnte aber von der Überquerung der stillgelegten Bahntrasse abhängen. Dahinter ist schon der Frankenwinheimer Kirchturm zu sehen. Foto: Matthias Wiener

    Um in den Genuss von Fördermitteln  des Bundes für Radwegbau nach dem Sonderprogramm "Stadt und Land" zu kommen, plant die Gemeinde Lülsfeld zurzeit eine Radwegsverbindung zwischen Schallfeld und Frankenwinheim. Möglich wären 75 Prozent der förderfähigen Kosten für Planung und Bau, hieß es in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Die aktuelle Planung versucht bereits bestehende Wegstrecken zu integrieren und in möglichst wenigen unbefestigte Passagen ein Schotterbett als Unterbau einzubringen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden