Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Die Seelenzustände der Menschen

SCHWEINFURT

Die Seelenzustände der Menschen

    • |
    • |
    Aus der neuen Ausstellung im Museum Otto Schäfer „Hell>>Heaven Oneway“ von Martin Stommel „Ein Erlöser“,  Aquatintaradierung, 2000-2006
    Aus der neuen Ausstellung im Museum Otto Schäfer „Hell>>Heaven Oneway“ von Martin Stommel „Ein Erlöser“, Aquatintaradierung, 2000-2006 Foto: Foto: Martin Stommel

    Dante Alighieris (1265-1321) „Göttliche Komödie“ zählt zu den größten Klassikern der Weltliteratur. Sein episches Gedicht ist in drei Teile gegliedert: Inferno (Hölle), Purgatorio (Fegefeuer) und Paradiso (Paradies). Die Reise beginnt, als Dante in einem dunklen Wald irrt und vom römischen Dichter Virgil gerettet wird. Virgil führt Dante durch die neun Kreise der Hölle, wo sie Sünder treffen, die für ihre irdischen Taten bestraft werden. Danach steigen sie den Berg des Fegefeuers hinauf, wo die Seelen Buße tun, um sich auf den Himmel vorzubereiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden