Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Die Stelle in Gerolzhofen ist langfristig gesichert

GEROLZHOFEN

Die Stelle in Gerolzhofen ist langfristig gesichert

    • |
    • |
    Dr. Georg von Zimmermann wird neuer Notar.
    Dr. Georg von Zimmermann wird neuer Notar. Foto: Foto: Norbert Finster

    Nach dem Weggang von Dr. Philipp Lederer ist das Notariat Gerolzhofen wieder besetzt. Seit Anfang Dezember bis zum 31. Januar zunächst als Notariatsverwalter, dann als fester Notar kommt Dr. Georg von Zimmermann in die Steigerwaldstadt.

    Das Notariat bleibt an alter Stätte im Anwesen Marktplatz 11 im ersten Obergeschoss. Der neue Notar will jedoch versuchen, zumindest mittelfristig einen Raum für Beurkundungen im Erdgeschoss zu finden. Außerdem muss die IT dringend überholt werden. Schon jetzt gibt es eine neue Internetseite Homepage unter notar-gerolzhofen.de

    Georg von Zimmermann absolvierte sein Jura-Studium an den Universitäten Hamburg und Oxford. Seine Referendariat verbrachte er beim Landgericht Hamburg, beim Oberlandesgericht Hamburg, bei der Handelskammer und einer internationalen Wirtschaftskanzlei.

    Ein datenschutzrechtliches Thema wählte er für seine Promotion, gefördert sowohl durch die Studienstiftung des deutschen Volkes als auch durch das Max-Planck-Institut in München.

    Mehr als fünf Jahre war der heute 38-Jährige dann hauptberuflich in der freien Wirtschaft tätig. Er war sowohl externer Firmenberater als auch Geschäftsführer einer GmbH und entwickelte Software-Lösungen für große Vermieter, Hotelketten und Ferienwohnungen. Warum dann der Weg „zurück“ zur Juristerei, als Notar?

    „Ich habe Freude an der vorsorgenden Tätigkeit, also da zu sein, bevor ein Kind in den Brunnen gefallen ist, bevor die Steuern angefallen sind, bevor der Familienstreit da ist“, sagt er. Ein Notar habe es in der Hand, zum Beispiel bei der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen, Testamenten, Eheverträgen und Übergabeverträgen durch gute Beratung Streit zu vermeiden.

    Und warum nach der bisherigen Karriere die Entscheidung für eine Kleinstadt wie Gerolzhofen? Einerseits liegt die Stadt nicht weit weg von den Wohnorten der Eltern und Schwiegereltern, andererseits hat ihm Gerolzhofen auf den ersten Blick gefallen, sagt der gebürtige Stuttgarter. Den ersten Blick, den warf er in die Tourist-Information. Jetzt in der Adventszeit findet er Gefallen an der Krippenstraße. Für eine Stadt dieser Größe habe Gerolzhofen ungewöhnlich viel zu bieten, hat er nach kurzer Zeit festgestellt. Deswegen werde er wohl auch hierher oder in die nähere Umgebung bauen.

    Noch ist Georg von Zimmermann Notarassessor. In dieser Funktion war er auch schon in Höchstädt an der Donau, Furth im Wald und in München bei Professor Dieter Mayer. Ab 1. Februar ist von Zimmermann dann Notar. Das neunköpfige Personal der Notarstelle wird er komplett übernehmen.

    Der neue Notar glaubt, dass die Stelle Gerolzhofen auch auf lange Sicht hin Zukunft hat. Sie umfasst die Stadt, die sieben weiteren Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft und die Großgemeinde Kolitzheim mit zusammen rund 22 000 Einwohnern.

    Als geschichtlich interessierter Mensch hat sich der Georg von Zimmermann gleich an der Erforschung der eigenen Stelle ausprobiert. Er konnte die Existenz einer Notarsstelle in Gerolzhofen bereits bis ins Jahr 1458 zurückverfolgen. Aus diesem Jahr fand er ein Notariatssiegel.

    Georg von Zimmermann ist verheiratet und hat eine kleine Tochter.

    Öffnungszeiten: in Gerolzhofen Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr. Terminvereinbarungen unter Tel. (09382) 298. Den Sprechtag in Kolitzheim soll es wieder geben, genaue Termine sind noch abzustimmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden