Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

THEATER: Die wahrste Lügengeschichte der Welt

THEATER

Die wahrste Lügengeschichte der Welt

    • |
    • |
    Die Autoren: Thomas Klischke und Sophie Linnenbaum.
    Die Autoren: Thomas Klischke und Sophie Linnenbaum. Foto: Foto: Fränkisches Theater

    „Zu Hause Mokupoku – oder die wahrste Lügengeschichte der Welt“ heißt das neue Theaterstück für Kinder ab sechs Jahren, das von Dienstag, 3., bis Donnerstag, 5. Dezember jeweils vormittags um 9 und 11 Uhr sowie am Freitag, 6. Dezember um 9 Uhr (und 15 Uhr für die ganze Familie) im Theater der Stadt Schweinfurt gezeigt wird.

    Das turbulente und phantasievolle Kinderstück von Sophie Linnenbaum und Thomas Klischke ist eine Uraufführung des Fränkischen Theaters Schloss Maßbach in Koproduktion mit dem Stadttheater Fürth. Regie führt der Mitautor Thomas Klischke. Es spielen Nilz Bessel, Diana Klose, Philipp Locher, Georg Schmiechen, Johanna Seitz und Silvia Steger.

    Thomas Klischke, der neben seiner Tätigkeit für das Maßbacher Theater auch in Nürnberg und Frankfurt als Regisseur arbeitet, hat zuletzt auf den Bayerischen Theatertagen 2012 in Augsburg mit dem Maßbacher Ensemble den Preis für eine „herausragende Inszenierung“ erhalten. Sophie Linnenbaum ist eine junge, erfolgreiche Filmemacherin, Autorin und Theater-Fotografin. Seit 2006 dramatisiert sie zusammen mit Thomas Klischke für den Verlag für Kindertheater Hamburg Kinderbücher und Märchen und schreibt mit ihm eigene, neue Theaterstücke.

    Und das passiert bei „Mokupoku“ auf der Bühne: In der Familie von Gustav Glock-Schlag herrscht das reinste Chaos. Seine Mutter ist nur noch im Stress, seit sie den Job beim Werbefernsehen hat, sein Vater macht ständig Überstunden und seine Schwester verbarrikadiert sich seit Wochen in ihrem Zimmer. Dabei reisen in drei Tagen Gustavs Großeltern aus Hawaii an, um mit Blumengirlanden und Palmen das Gründungsfest der Familie zu feiern: Mokupoku.

    Aber von Kokosnüssen, Sandstrand und guter Laune ist noch nichts zu sehen. Die Familie scheint das Fest vollkommen vergessen zu haben. Als Gustav alle zur Rede stellt, erzählen sie ihm merkwürdige Lügengeschichten. Verzweifelt wünscht sich Gustav, dass diese Lügerei ein Ende hat. Durch ein magisches Versehen geht sein Wunsch tatsächlich in Erfüllung, aber anders, als er sich vorgestellt hat.

    Die Lügen hören nicht etwa auf, sie werden zu Wahrheiten. So entstehen aus kleinen Alltagsschwindeleien große Katastrophen: Ein Kühlschrank verschwindet. Eine Armee Flöhe taucht auf. Und Gustavs Familie verwandelt sich in steckbrieflich gesuchte Verbrecher. Wie Gustav und seine Familie aus diesem Schlamassel wieder herausfinden, wird in diesem unterhaltsamen Stück erzählt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden