Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Die Zeit zerfließt, Bewegung verwischt

Gerolzhofen

Die Zeit zerfließt, Bewegung verwischt

    • |
    • |
    Eine Handvoll Stahlwolle, ein Funke und die richtige Technik ergeben 30 Sekunden Feuerwerk.
    Eine Handvoll Stahlwolle, ein Funke und die richtige Technik ergeben 30 Sekunden Feuerwerk. Foto: Matthias Wiener

    Als Langzeitbelichtung bezeichnet man Fotos, bei denen das Licht mehrere Sekunden auf den Film beziehungsweise den Sensor fällt. Das wenden professionelle Fotografen dann an, wenn zum Beispiel das natürliche Licht nicht ausreicht. Generell gilt nämlich, je dunkler es ist, desto länger muss die Belichtungszeit sein, also der Kameraverschluss geöffnet sein.

    Eine klassische Anwendung sind Leuchtspuren von Fahrzeuglichter bei Nacht. Will man Bewegungsunschärfen auch bei Tageslicht anwenden, behilft man sich zum Beispiel mit einem Graufilter. Dieser wird vor die Linse geschraubt und verringert durch eine entsprechende Beschichtung die Menge des einfallenden Lichts – ähnlich wie eine Sonnenfinsternis-Brille, die die Augen vor dem intensiven Licht schützt. Fließende Gewässer zum Beispiel lassen sich durch diesen Effekt samtig und weich darstellen.

    Um ein Verwackeln während der Belichtung zu vermeiden, findet in der Regel ein Kamerastativ Verwendung. Den ambitionierten Hobbyfotografinnen und -fotografen des Gerolzhöfer Fotostammtisches sind beeindruckende Aufnahmen gelungen, die die Vergänglichkeit von Zeit ausdrücken.

    Eine neue Aufgabe gibt es bereits: Bis zum nächsten virtuellen Stammtisch soll jeder Teilnehmer Tiere in Szene setzen - ganz egal, ob auf zwei, vier, sechs oder noch mehr Beinen.

    Bei längerer Belichtung verwischen auch die Flügel des Windrads
    Bei längerer Belichtung verwischen auch die Flügel des Windrads Foto: Anne Barthelmes
    Wo die Bieber die Landschaft umgestalten und sich das Wasser in die Erde gräbt: an der Volkach zwischen Gerolzhofen und Dingolshausen.
    Wo die Bieber die Landschaft umgestalten und sich das Wasser in die Erde gräbt: an der Volkach zwischen Gerolzhofen und Dingolshausen. Foto: Jochen Fehlbaum
    Würzburg bei Nacht in 30 Sekunden.
    Würzburg bei Nacht in 30 Sekunden. Foto: Nikolaus Binder
    Das Foto mit einer Langzeitaufnahme von 30 Sekunden entstand auf dem Weg zwischen dem Schallfelder Sportheim und dem Wald. Das Bild zeigt die B 286 kurz nach der Abenddämmerung. Der hellgelbe Streifen entstand durch Autolichter, deren Fahrzeuge in Richtung Gerolzhofen fahren und der rote Streifen sind Rücklichter von Autos Richtung Brünnau.
    Das Foto mit einer Langzeitaufnahme von 30 Sekunden entstand auf dem Weg zwischen dem Schallfelder Sportheim und dem Wald. Das Bild zeigt die B 286 kurz nach der Abenddämmerung. Der hellgelbe Streifen entstand durch Autolichter, deren Fahrzeuge in Richtung Gerolzhofen fahren und der rote Streifen sind Rücklichter von Autos Richtung Brünnau. Foto: Lothar Riedel
    Ein kleines Bächlein im Würzburger Residenzgarten wird zum beeindruckenden Wasserfall – die richtige Perspektive macht es möglich.
    Ein kleines Bächlein im Würzburger Residenzgarten wird zum beeindruckenden Wasserfall – die richtige Perspektive macht es möglich. Foto: Tanja Schuhmann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden