Als Langzeitbelichtung bezeichnet man Fotos, bei denen das Licht mehrere Sekunden auf den Film beziehungsweise den Sensor fällt. Das wenden professionelle Fotografen dann an, wenn zum Beispiel das natürliche Licht nicht ausreicht. Generell gilt nämlich, je dunkler es ist, desto länger muss die Belichtungszeit sein, also der Kameraverschluss geöffnet sein.
Gerolzhofen