"Das waren 22 Jahre, ereignisreiche Jahre", so der DJK Vorsitzende Bernd Götzendörfer in seiner Laudatio für Dieter Herder. Götzendörfer überreichte die Urkunde zur Ernennung zum Ehrenvorsitzenden an seinen Vorgänger im Amt "als besonderes Event an der heutigen Weihnachtsfeier". In mannigfacher Weise hat sich Herder während seiner bisherigen 40-jährigen Vereinszugehörigkeit um die DJK Marktsteinach verdient gemacht.
Sein langes Wirken stellte Bernd Götzendörfer vor. "Seine ersten Fußspuren in unserer DJK hat er im Fußball hinterlassen". Als Trainer der Fußballer konnte Dieter Herder im Jahre 1981 die Meisterschaft der ersten Mannschaft und den Aufstieg in die damalige B-Klasse feiern.
In seinen Jahren als Vorsitzender fallen viele Bautätigkeiten am Vereinsheim und Sportgelände. Gestaltung des Außenaufgangs, Renovierung der Gastwirtschaft, Bau einer Werkstatt und Lagerhalle, Anlage eines Biergartens mit Ausschankmöglichkeit und den Einbau eines Speisenaufzugs listete Götzendörfer auf.
Das Sportgelände wurde um den Beach Volley-Ballplatz erweitert und der Bolzplatz mit Kinderspielplatz neugestaltet. Mit Weitblick erfolgte bereits unter seiner Vereinsführung 2006 der Einbau einer Solaranlage für Warmwasser und Heizungsunterstützung im Vereinsheim.
Auch an das Ausrichten des 75-jährigen Vereinsjubiläums und verschiedener Abteilungsjubiläen erinnerte der Vorsitzende. Zudem habe Herder alljährlich das Mitausrichten der Marktsteinacher Kirchweih organisiert. Ferner hob Götzendörfer die sportlichen Kooperationen mit anderen Vereinen hervor, die zu sportlichen Erfolgen geführt haben. Noch heute werde im Tischtennis mit dem SV Löffelsterz zusammengearbeitet und im Jugendbereich gehören DJK Kicker verschiedenen Spielgemeinschaften an.
Bernd Götzendörfer freut sich, dass Dieter Herder noch die Betreuung bei der Jugendfreizeit übernimmt, die Tischtennisjugend trainiert und das Amt des Ehrenamtsbeauftragten bekleidet.
Sichtlich bewegt dankte Dieter Herder "allen Mitstreitern". "Es war eine schöne Zeit", so sein Resümee. Für die Zukunft wünschte er sich von den Mitgliedern: "Denkt an die Jugend, bringt euch ein und denkt an eure DJK".