Leider ist es im Moment nicht möglich, in den Schulen Live-Lesungen bekannter Jugendautoren zu veranstalten. Dies ist ein großer Verlust für die Schüler, denn es gibt doch nichts schöneres, dem Lieblingsautor direkt gegenüber zu sitzen und Fragen zu seinem Buch zu stellen. Diese Gedanken gingen auch Julia Rehder, Leiterin der Stadtbibliothek Gerolzhofen durch den Kopf und sie entschloss sich, was ganz anderes zu probieren.
In Kooperation von Bibliothek, Grund-und Mittelschule, war ja eine Lesung mit dem Jugendbuchautor Fabian Lenk schon im Frühjahr geplant, von Corona zerschlagen und nun im Oktober schlug das Virus erneut zu. Julia Rehder ließ sich aber nicht entmutigen, denn „für mich ist es eine Herzensangelegenheit, den Kindern das Lesen näher zu bringen“, auch in ungewöhnlichen Zeiten.
Fragen der Schüler wurden schriftlich gestellt
Sie nahm Kontakt zu Fabian Lenk auf, fragte ihn, ob er sich eine digitale Lesung vorstellen konnte, er konnte, und kam in die Bibliothek. Da saß er nun, ganz alleine ohne Publikum, vor einer kleinen Kamera und sprach über sich und über seine Bücher, aus denen er auch vorlas. Doch es machte ihm sichtlich Spaß und in Julia Rehder und Steffen Braum, Lehrer an der Mittelschule, hatte er auch ein dankbares Publikum.
Fragen, die die Schüler normalerweise direkt stellen, wurden schon einen Tag vorher in der Schule eingesammelt und dem Autor schriftlich vorgelegt. Zum Beispiel: Wie lange dauert es ein Buch zu schreiben oder welches Buch war das Schwerste? Hier antwortete er: "Das erste, denn da fehlte ihm noch die Routine." Mittlerweile hat Fabian Lenk natürlich schon Routine und so sind es 12 bis 14 Bücher, die von ihm in einem Jahr erscheinen.
Nachdem er die vielen Fragen beantwortet hatte, begann der Jugendbuchautor mit der Lesung aus der Trilogie „Darklands“ und aus der Reihe „Gefangen in der Welt der Würfel“. Abschließend sagte Fabian Lenk, er würde sich freuen, wenn durch die Buchbesprechung, der eine oder andere angeregt würde, selbst einmal ein Buch zu schreiben.
Video wird später in der Schule gezeigt
Der Autor Fabian Lenk ist 1963 geboren und wie er selbst sagt, schon immer auf der Suche nach Geheimnissen, Rätseln und Verborgenem. Zunächst wollte er Archäologe werden. Nach dem Abitur entschied er sich für Journalistik. Bis Ende 2011 war er als Reporter tätig. Parallel begann er mit dem Schreiben von Romanen. 1996 erschien der erste von bisher sechs Roman für Erwachsene, ab 2001 folgen Kinder- und Jugendbücher, von denen bisher rund 200 erschienen sind.
Das aufgenommene Video in der Bibliothek wird später in der Schule gezeigt. Wie bei einer echten Lesung liegt es in der Hand des Lehrers, das Video in den Unterricht einzubinden.