Eine Sitzungsunterbrechung und knappe Abstimmungsergebnisse brachte in Poppenhausen die Diskussion um PV-Anlagen auf den Dächern gemeindlicher Bauten. Die Verwaltung hatte drei Anbieter kontaktiert und nur die eine Antwort der Stadtwerke Schweinfurt erhalten. Deren Geschäftsführer Thomas Kästner zeigte den Ratsmitglieder die Möglichkeiten der Sonnenstrom-Erzeugung auf Schule und Kindergärten auf, er hatte dazu auch Überlegungen für die Werntalhalle mitgebracht. Die Stadtwerke errechneten für jeden Bau zwei Varianten, einmal mit Volllast und einmal für die Stromerzeugung, die in etwa dem Verbrauch entspricht.
Diskussion um PV-Anlagen: Sonnenstrom auf Schule und Kindergärten?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.