Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Alitzheim: DJK feiert Advent und ehrt treue Mitglieder

Alitzheim

DJK feiert Advent und ehrt treue Mitglieder

    • |
    • |
    Im Bild (von links): Pfarrer Damian Emeka Ikejiama, Albrecht Dazer (2. Bürgermeister), Erich Müller, Gebhard Büttner, Theo Mikus, Bernd Brönner, Christa Markert, Doris Werner, Manfred Hopf, Werner Pickel (Ehrenamtsbeauftragter), Thomas Solf (1. Vorsitzender), Rudolf Engert.
    Im Bild (von links): Pfarrer Damian Emeka Ikejiama, Albrecht Dazer (2. Bürgermeister), Erich Müller, Gebhard Büttner, Theo Mikus, Bernd Brönner, Christa Markert, Doris Werner, Manfred Hopf, Werner Pickel (Ehrenamtsbeauftragter), Thomas Solf (1. Vorsitzender), Rudolf Engert. Foto: Philipp Markert

    Die DJK Alitzheim lud am zur alljährlichen Adventsfeier ins Sportheim ein. Der Gastraum war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der 1. Vorsitzende Thomas Solf die Vereinsmitglieder herzlich begrüßte.

    In seiner Ansprache ließ er das vergangene Jahr Revue passieren und bedankte sich bei allen Unterstützern, die den Verein in vielfältiger Weise begleitet haben.

    Passend zur Vorweihnachtszeit sorgten stimmungsvolle Adventsgeschichten vorgetragen von Annette Römmert und Cecilia Wolf und eine musikalische Darbietung der drei Klarinettistinnen Katharina Stark, Cecilia Wolf und Sophie Herkert für festliche Atmosphäre. Auch Pfarrer Damian Emeka Ikejiama sowie der 2. Bürgermeister Albrecht Dazer ließen es sich nicht nehmen, ihre Grußworte an die Gäste zu richten.

    Ein besonderer Moment war die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Thomas Solf überreichte die Ehrenurkunden von DJK und BLSV an all jene, die dem Verein über viele Jahre die Treue gehalten haben.

    Bei einem kleinen Imbiss und guten Gesprächen klang der gemütliche Abend harmonisch aus.

    Von: Philipp Markert (Schriftführer, DJK 1947 Alitzheim e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden