Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: "Don Rioja" ist umgezogen: Erlesenen Rotwein, Käse und Salami gibt es nun näher am Markt

Schweinfurt

"Don Rioja" ist umgezogen: Erlesenen Rotwein, Käse und Salami gibt es nun näher am Markt

    • |
    • |
    Weine mit persönlicher Note in der Rückertstraße: Ordnungsreferent Jan van Lackum, OB Sebastian Remelé, Olga und Mathias Bitsch sowie Christian Rehrmann (Bauplanung) bei der Eröffnung der umgezogenen Vinothek "Don Rioja".
    Weine mit persönlicher Note in der Rückertstraße: Ordnungsreferent Jan van Lackum, OB Sebastian Remelé, Olga und Mathias Bitsch sowie Christian Rehrmann (Bauplanung) bei der Eröffnung der umgezogenen Vinothek "Don Rioja". Foto: Thomas Herrmann

    Mathias Bitsch hat, ein Jahr nach der Eröffnung seiner Vinothek "Don Rioja", den Sprung in eigene Räume gewagt, mit erweitertem Angebot. Im neuen Laden in der Rückertstraße 3 gibt es jetzt nicht nur mehr Weine, sondern auch Feinkost, wie Schinken, Salamis und Käse und andere Leckereien rund um Wein aus dem Süden Europas.

    Oberbürgermeister Sebastian Remelé sah in der Neueröffnung einen großen Gewinn für Schweinfurt und bedankte sich für den unternehmerischen Mut. Lob gab es auch durch Jan van Lackum, seitens der Stadtverwaltung, nicht zuletzt für die "geschmackvolle und moderne Gestaltung" der Vinothek.

    Der Umzug sei notwendig geworden, so Bitsch, da man in den bisherigen Räumen in der Rückertstraße 9 noch nicht ausreichend wahrgenommen worden sei. Komplettiert wird das Angebot von spanischen, französischen und italienischen Weinen durch diverse Schaumweine. Die Vinothek biete bewusst keine fränkischen und deutschen Erzeugnisse an, so der Inhaber. Es gebe bereits ausreichend Möglichkeiten in Schweinfurt, sie zu kaufen. Die hochwertigen ausländischen Weine sucht er nach wie vor gemeinsam und persönlich mit seiner Frau in ganz Europa aus – Weine, die ökologisch und handwerklich hergestellt werden sollen, nicht in Menge, sondern bester Qualität, von Winzern, die mit Leib und Seele Weinbauern sind: "Das Persönliche muss stimmen, damit wir ein Weingut in unser Sortiment aufnehmen". Bitsch legt Wert auf ausführliche Präsentation, anstelle eines unüberschaubaren Sortiments.

    Die Gastronomie wird im neuen Shop ebenfalls verstärkt, so dass jetzt täglich (außer sonntags) Weinliebhaber in angenehmer Atmosphäre Weine zu kalten Platten mit Antipasti und Tapas genießen können. Im Frühsommer 2023 soll es einen Außenbereich geben, als Kundenmagnet und weitere Aufwertung der Rückertstraße. Remelé wünschte viel Glück und Erfolg, gerade in der aktuell schwierigen Zeit, und hofft auf noch mehr hochwertige und schöne Läden in Schweinfurt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden