Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

POPPENHAUSEN: Doppeljubiläum der Geistlichkeiten

POPPENHAUSEN

Doppeljubiläum der Geistlichkeiten

    • |
    • |
    Doppelte Freude: Feierten gemeinsam ihr Jubiläen, die Pfarrer Josef Zwickl und Johannes Messerer.
    Doppelte Freude: Feierten gemeinsam ihr Jubiläen, die Pfarrer Josef Zwickl und Johannes Messerer. Foto: Foto: Marion Gerber

    Mit einem Gottesdienst im feierlichen Rahmen und einem anschließenden Empfang im Pfarrheim, hat die Pfarreiengemeinschaft St. Jakobus der Ältere im Oberen Werntal das Doppeljubiläum der beiden Pfarrer Johannes Messerer und Josef Zwickl gefeiert.

    Der amtierende Pfarrer Johannes Messerer wurde 1985 in Eichstätt zum Priester geweiht, wirkte als Kaplan bis 1988 in Bamberg und anschließend in Dettelbach. In Frankfurt durchlief Messerer eine zweijährige Meditations- und Exerzitienmeisterausbildung, leitete in Dietfurt 15 Jahre Meditationskurse und war gleichzeitig zehn Jahre Direktor des Meditationshauses St. Franziskanus. Von 2007 bis 2012 leitete er als Stadtpfarrer die Pfarreingemeinschaft „Maria im Sand“ rund um Dettelbach.

    Seit Dezember 2012 kümmert er sich um die Geschicke der Pfarreiengemeinschaft „St. Jakobus der Ältere in Oberen Werntal“ rund um die Großgemeinde Poppenhausen.

    Messerer wurde in Wolframs-Eschenbach bei Ansbach geboren und studierte Philosophie und Theologie in Eichstätt und Jerusalem.

    Messerers Vorgänger Josef Zwickl wurde 1965 in Bad Kissingen zum Priester geweiht und war danach Kaplan in Großwallstadt. 1966 wirkte er als Kooperator in Leidersbach/Ebersbach, 1967 war er Kaplan in Aschaffenburg, bevor er 1969 wieder als Kooperator nach Leidersbach/Ebersbach wechselte. Ab November 1970 war Zwickl Kuratus von Aura im Sinngrund, von 1977 bis 1993 wirkte er als Pfarrer in St. Konrad in Aschaffenburg.

    Im März 1993 hat Zwickl die Pfarreien von Poppenhausen, Hain, Pfersdorf und später auch Kronungen und Maibach als Pfarrer übernommen, die sich im Juli 2009 als Pfarreiengemeinschaft zusammenschlossen. Im Dezember 2012 ging Zwickl in den Ruhestand und übergab seine Gemeinde an Johannes Messerer. Der in Oroszvar in Ungarn geborene ehemalige Pfarrer ist Ehrenbürger der Großgemeinde Poppenhausen. Zwickl hat Theologie in Königsstein, Innsbruck und Würzburg studiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden