Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEUSFELD: Drei Generationen, drei Meister

GEUSFELD

Drei Generationen, drei Meister

    • |
    • |
    Geusfeld (bg)   Dominik Zipfel hat die Zimmerer-Meisterprüfung absolviert und führt damit die Familientradition in der sechsten Generation fort. Gegründet hat den Betrieb 1869 Johann Zipfel. Er war Zimmermann und hat den ersten Dachstuhl aufgestellt. 1956 übernahm Josef Zipfel die Zimmerei, 1993 sein Sohn Dietmar. Nun arbeiten drei Generationen und Zimmerermeister – Großvater (82), Vater (48) und Sohn (24) – Hand in Hand unter einem Dach zusammen. Insgesamt beschäftigt die Zimmerei, der ein Sägewerk angegliedert ist, zehn Personen, darunter auch einen Lehrling.
    Geusfeld (bg) Dominik Zipfel hat die Zimmerer-Meisterprüfung absolviert und führt damit die Familientradition in der sechsten Generation fort. Gegründet hat den Betrieb 1869 Johann Zipfel. Er war Zimmermann und hat den ersten Dachstuhl aufgestellt. 1956 übernahm Josef Zipfel die Zimmerei, 1993 sein Sohn Dietmar. Nun arbeiten drei Generationen und Zimmerermeister – Großvater (82), Vater (48) und Sohn (24) – Hand in Hand unter einem Dach zusammen. Insgesamt beschäftigt die Zimmerei, der ein Sägewerk angegliedert ist, zehn Personen, darunter auch einen Lehrling. Foto: FOTO Barbara gülta

    Geusfeld (bg) Dominik Zipfel hat die Zimmerer-Meisterprüfung absolviert und führt damit die Familientradition in der sechsten Generation fort. Gegründet hat den Betrieb 1869 Johann Zipfel. Er war Zimmermann und hat den ersten Dachstuhl aufgestellt. 1956 übernahm Josef Zipfel die Zimmerei, 1993 sein Sohn Dietmar. Nun arbeiten drei Generationen und Zimmerermeister – Großvater (82), Vater (48) und Sohn (24) – Hand in Hand unter einem Dach zusammen. Insgesamt beschäftigt die Zimmerei, der ein Sägewerk angegliedert ist, zehn Personen, darunter auch einen Lehrling.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden