Nach über zehn Jahren Pause ist der Schweinfurter Dürer wieder unterwegs: In der Ausstellung „Der frühe Dürer“ sind im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg – neben zwei Büchern aus dem späten 15. Jahrhundert – zwei bedeutende Blätter aus der Sammlung Otto Schäfer zu sehen – „Adam und Eva“ und „Apoll und Diana“. Einen weit größeren Ausschnitt aus dem weltweit wohl bedeutendsten Bestand von Albrecht Dürers Druckgrafik zeigt allerdings derzeit das Museum im Schloss Elisabethenburg in Meiningen.
NÜRNBERG/MEININGEN