Die Radtour „Durch die Freien Reichsdörfer“ ist mit 32 Kilometern Länge und nur 180 Höhenmetern leicht zu bewältigen. Gefahren wird fast ausschließlich auf asphaltierten beziehungsweise betonierten Feldwegen und Radwegen. Die Strecke, die mit einem braunem Symbol (siehe Grafik) gekennzeichnet ist, führt durch die Gemarkungen von Sennfeld und Gochsheim.
In der Frankenzeit waren sie königliche Höfe der Frankenkönige, später wurden sie zu kaiserlich unmittelbaren reichsfreien Dorfschaften. Durch ihre Nähe zur strategisch wichtig gelegenen ehemals freien Reichsstadt Schweinfurt kamen die einstigen Reichsdörfer oft in den Blickpunkt weit reichender politischer Machtspiele.
Der Streckenverlauf:
km Höhe Orte 0,0 210 Sennfeld, nach Mainbrücke 5,7 238 Reichelshof 9,2 244 Weyer 14,5 224 Untereuerheim 16,0 230 Obereuerheim 18,5 249 Pusselsheim 20,0 236 Dürrfeld 24,0 232 Grettstadt 29,0 237 Gochsheim 32,0 210 Sennfeld