Grettstadt (ESI) Nach fast 30 Jahren wird das E-Center in Grettstadt zum 13. Juni geschlossen. "Die Umsatzentwicklung der letzten Jahre lässt keine rentable Betreibung für die Zukunft mehr erwarten", heißt es in einer Stellungnahme der zuständigen Edeka Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH in Rottendorf. Als Grund dafür wird die Flächenexpansion im Einzugsgebiet des E-Centers aufgeführt.
Betroffen von der Schließung sind 28 Mitarbeiter des Grettstadter Supermarkts. Sie versucht die Edeka-Geschäftsleitung in Filialen im näheren Umkreis von 20 bis 30 Kilometern unterzubringen. "Die Verhandlungen dazu sind fortgeschritten, aber noch nicht abgeschlossen", teilte Haluk Sagol, Ressortleiter der Kommunikations- und Marketingabteilung der Edeka-Zentrale in Rottendorf, auf Anfrage mit.
Die Kunden des E-Centers in Grettstadt sollen noch diese Woche mit Handzetteln informiert werden - die Schließung ist aber schon längst Dorfgespräch. Nach Auskunft von Pressesprecher Sagol wird es auch einen entsprechenden Ausverkauf geben. Eigentümer des E-Centers ist der Bamberger Unternehmer Hans Beyer. Sein Mietvertrag mit der Edeka läuft noch bis zum 30. Juni und wird nicht verlängert, so Sagol.
Auf längere Einkaufswege müssen sich die Grettstädter derweil einstellen: Da es in dem 2000-Einwohner-Ort zwar zwei Bäckereien aber keinen weiteren Lebensmittelmarkt gibt, sind die nächsten Einkaufsmöglichkeiten in Gochsheim und in Schwebheim.