Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Ebrach: Ebrach: Wie aus der Abtei ein Jugendknast wurde

Ebrach

Ebrach: Wie aus der Abtei ein Jugendknast wurde

    • |
    • |
    Diese nachgebaute Zelle vergangener Tage ist im Museum der Geschichte Ebrachs zu besichtigen. Seit über 60 Jahren wird die ehemalige Zisterzienserabtei als Bayerns größte Jugendstrafanstalt genutzt. Haftstrafen werden indes hier bereits seit über 167 Jahren verbüßt. 
    Diese nachgebaute Zelle vergangener Tage ist im Museum der Geschichte Ebrachs zu besichtigen. Seit über 60 Jahren wird die ehemalige Zisterzienserabtei als Bayerns größte Jugendstrafanstalt genutzt. Haftstrafen werden indes hier bereits seit über 167 Jahren verbüßt.  Foto: Norbert Vollmann

    Nachdem jugendliche Straftäter bis dahin wie Erwachsene behandelt worden waren, wurde das Gefängnis in Ebrach vor über 60 Jahren in eine Jugendstrafanstalt umgewandelt. Ebrach ist seitdem die größte der drei bayerischen Jugendjustizvollzugsanstalten und für die nach Jugendstrafrecht verurteilten ganz schweren Fälle aus dem Freistaat zuständig, vom Mörder über den Vergewaltiger bis zum Drogendealer. Das Durchschnittsalter liegt bei 20 bis 21 Jahren. Das Besondere am Strafvollzug in Ebrach ist, dass er in einem alten Kloster stattfindet. Dessen Nutzung als Gefängnis hat indes viel früher begonnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden