Zeitlebens ist sie ihrer Heimatstadt verbunden geblieben. Daran konnten weder der Tod des Vaters und der nächsten Verwandten in den Todeslagern der Nazis etwas ändern, noch, dass sie sich als Zwölfjährige ganz allein zurechtfinden musste, um dem Hitler-Regime zu entfliehen. Bereits am 10. November ist, wie jetzt bekannt wurde, Edith Krämer im Alter von 97 Jahren in den USA gestorben.
Gerolzhofen