Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Edith Krämer ist tot: Sie war das letzte noch lebende Mitglied der jüdischen Gemeinde aus Gerolzhofen

Gerolzhofen

Edith Krämer ist tot: Sie war das letzte noch lebende Mitglied der jüdischen Gemeinde aus Gerolzhofen

    • |
    • |
    Edith Krämer musste Repressalien und unvorstellbare Grausamkeiten miterleben, bevor sie im Jahr 1939 als Zwölfjährige ihre Heimatstadt fluchtartig verlassen musste. Trotzdem blieb sie Gerolzhofen zeitlebens verbunden. Das letzte noch lebende Mitglied der örtlichen jüdischen Gemeinde ist kürzlich im Alter von 97 Jahren in den USA gestorben. Das Bild entstand 2019 in Seattle, wo sie ihren Lebensabend verbrachte.
    Edith Krämer musste Repressalien und unvorstellbare Grausamkeiten miterleben, bevor sie im Jahr 1939 als Zwölfjährige ihre Heimatstadt fluchtartig verlassen musste. Trotzdem blieb sie Gerolzhofen zeitlebens verbunden. Das letzte noch lebende Mitglied der örtlichen jüdischen Gemeinde ist kürzlich im Alter von 97 Jahren in den USA gestorben. Das Bild entstand 2019 in Seattle, wo sie ihren Lebensabend verbrachte. Foto: Jim Rostenberg / Foto Sammlung Norbert Vollmann

    Zeitlebens ist sie ihrer Heimatstadt verbunden geblieben. Daran konnten weder der Tod des Vaters und der nächsten Verwandten in den Todeslagern der Nazis etwas ändern, noch, dass sie sich als Zwölfjährige ganz allein zurechtfinden musste, um dem Hitler-Regime zu entfliehen. Bereits am 10. November ist, wie jetzt bekannt wurde, Edith Krämer im Alter von 97 Jahren in den USA gestorben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden