Sitzungspräsident Gerhard Schleyer und HCV-Chef Peter Halbig durften sich mitfreuen, beim Ehrungsreigen in der diesjährigen Session des Hambacher Carnevalsvereins: Jürgen Förster, Bezirkspräsident des Fastnacht-Verbands Franken, nutzte die Auftaktsitzung, um zwei bewährte Mitglieder der Hambacher Faschingsfamilie(n) zu ehren. Sandra Schleyer ist nicht nur Ehefrau von Gerhard Schleyer, sondern eine der festen Größen des HCV.
1988 begann ihre karnevalistische Karriere in der Juniorengarde, von 1991 bis 1996 war sie Trainerin. Von 1992 bis 1997 tanzte Schleyer in der Garde mit. Es folgte die Aufnahme ins Trainerteam, zuständig für Kindergarde, Garde, Tanzmariechen oder Showtanzgruppe. Die Geehrte leitete die Chickendales ebenso wie die Hamicher Dance Crew. Seit 2018 bringt sie das Männerballett des Elferrats in Schwung. Dafür gab es nun den silbernen Verdienstorden des Bundes Deutscher Karneval.
Das närrische Handwerk von Kindesbeinen an gelernt hat Bastian Halbig. Mit sechs Jahren sang er bereits auf der Bühne mit, das Talent könnte von Vater Peter Halbig stammen. Weitere Stationen waren die Hamicher Lausbuam und die Chickendales. Mitglied der Gesangsshow ist Bastian Halbig bis heute, vor allem aber ein kreativer Kopf des HCV, mit Sketchen und Büttenreden. Ebenso schräge wie bissige Parodien sind sein Markenkern, vom spritzigen Doping-Doktor bis zu Barbie-Toy-Boy Ken oder Harry Potters Bruder. Für mehr als 30 Jahre HCV-Engagement erhielt Bastian Halbig nun den Till von Franken in Silber, mit der Hausnummer 4140.