Im Jahr 2024 feiert der Musikverein Werneck e.V. sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem feierlichen Anlass reiste der stellvertretende Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes, Eduard Beresch, an, um die langjährig aktiven Musikerinnen und Musiker zu ehren. Umrahmt wurde die Feierstunde vom Saxophonquartett des Musikvereins.
Die Ehrennadel in Bronze erhielten für zehn Jahre aktives Musizieren: Christina Engelmaier, Brigitte Full, Sigrid Heuler, Ingrid Kuhn, Frank Müller, Margret Pabst-Baumgärtner, Sonja Popp, Ingeborg Pusch, Hilmar Sauer, Werner Weck, Ida Klein, Leo Pfister, Anne Hetterich, Lukas Kolb, Luca Hemmerlein, Katharina Sauer und Sonja Mallak.
Für 20 Jahre aktives Musizieren erhielten die Ehrennadel in Silber mit Urkunde: Katharina Hettrich, Melanie Neeb, Christian Neeb, Katharina Weck, Veronika Weck, Leonie Kuhn, Bianca Rettinger, Lukas Kuhn, Lukas Schemmel und Christina Schaub.
Für 25 Jahre aktives Musizieren wurde Kerstin Thees mit der Ehrennadel in Silber mit Urkunde geehrt.
Die Ehrennadel in Gold mit Urkunde erhielten für 30 Jahre aktives Musizieren: Julia Weiß, Peter Tischler, Kerstin Gößmann und Karina Volkmuth.
Für 40 Jahre aktives Musizieren erhielten die Ehrennadel in Gold mit Urkunde: Tanja Berthold, Stefan Pfister, Norbert Wabra, Maritta Wabra, Roland Weiß und Günter Wabra.
Die Ehrennadel in Gold mit Urkunde erhielten für 50 Jahre aktives Musizieren: Gabi Müller, Birgit Silß, Rainer Zull, Thomas Pfister, Doris Treutlein und Anette Meyer.
Neben den Ehrungen gaben die beiden Vorsitzenden Leonie Wabra und Katharina Hettrich noch einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2024.
Von: Kerstin Gößmann (Öffentlichkeitsarbeit, Musikverein Werneck e.V.)