Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bergrheinfeld: Eigenheimer Bergrheinfeld: erfolgreiche Neuwahlen

Bergrheinfeld

Eigenheimer Bergrheinfeld: erfolgreiche Neuwahlen

    • |
    • |
    Die neue und alte Vorstandschaft der Eigenheimer-Vereinigung Bergrheinfeld-Garstadt: Vorne: Herbert Bergmann, Hans Hadasch, Eugen Rösch, Georg Grembler; dahinter: Bürgermeister Ulrich Werner, Silvia Amrhein, Roland Göb, Hermann Popp, Georg Renner, dritte Bürgermeisterin Friederike Weippert und Erich Krämer.
    Die neue und alte Vorstandschaft der Eigenheimer-Vereinigung Bergrheinfeld-Garstadt: Vorne: Herbert Bergmann, Hans Hadasch, Eugen Rösch, Georg Grembler; dahinter: Bürgermeister Ulrich Werner, Silvia Amrhein, Roland Göb, Hermann Popp, Georg Renner, dritte Bürgermeisterin Friederike Weippert und Erich Krämer. Foto: Horst Fröhling

    Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Eigenheimer-Vereinigung Bergrheinfeld-Garstadt. Gesucht wurde für den zweitgrößten Verein der Gemeinde seit drei Jahren ein neuer erster Vorsitzender.

    Vorsitzender Hans Hadasch, seit 2007 im Amt, ließ die vergangenen drei Jahre Revue passieren. Im April 2021 habe eine Feuerlöscher Überprüfung stattgefunden. Die Ferienspaßaktionen seien Pandemie bedingt ausgefallen. Die Frauengruppe treffe sich jeden dritten Mittwoch im Monat um 14 Uhr, die Männergruppe jeden Donnerstag.

    Großer Beliebtheit besitze das Gerätehaus, wo die Mitglieder im vergangenen Jahr rund 400 Mal nützliche Hilfsmittel für Haus und Garten ausgeliehen haben. Leider sei Gerätewart Rudi Trzoss im Dezember 2021 plötzlich verstorben, sodass die Ausleihe zurzeit kommissarisch besetzt sei.

    Bedingt durch die Pandemie habe er den Vorsitz noch drei Jahre kommissarisch weitergeführt, erklärte Hadasch. Für heute erneut angesetzten Neuwahlen sei er optimistisch. Im Vorfeld seien alle Mitglieder nach ihrer Bereitschaft zur Mitarbeit in der Vorstandschaft befragt worden. Ohne Schriftführer Robert Weippert hätte er die Arbeit der vergangenen drei Jahre nicht geschafft, betonte er. Der Verein habe zurzeit 750 Mitglieder.

    Kassier Eugen Rösch trug seinen Kassenbericht vor. Reibungslos ging die Entlastung der Vorstandschaft über die Bühne. Der Antrag auf Beitragserhöhung von derzeit 24 Euro auf 30 Euro (24 Euro gehen davon an den Landesverband) jährlich ab 1. Januar 2023 wurde einstimmig gebilligt.

    Aktuelle Neuigkeiten aus dem Landesvorstand der Eigenheimer-Vereinigung stellte Georg Grembler vor. Er wies auf die neue Haus- und Grundstücksrechtsschutzversicherung sowie auf den Steuerrechtsschutz (neue Grundsteuer) hin. Außerdem habe jedes Mitglied das Recht auf kostenlose juristische Auskunft.

    Bürgermeister Ulrich Werner dankte in seinem Grußwort der bisherigen Vorstandschaft für die geleistete Arbeit. Hans Hadasch habe auch in sehr angespannten persönlichen Situationen diese Bürde getragen. Er sei zuversichtlich, dass heute der Neuanfang glückt. Weiter wies Werner auf das Neubaugebiet Wad 3 hin. Hier seien 19 Bauplätze für junge Familien geplant.

    Vier Ehrungen standen an: Vorsitzender Hans Hadasch und Kassier Eugen Rösch wurden für ihr langjähriges Engagement mit der höchsten Eigenheimer-Auszeichnung, dem "weißen Löwen", geehrt. Schriftführer Robert Weippert und Beisitzer Georg Renner erhielten die Eigenheimer-Verdienstmedaille.

    Ergebnisse der Neuwahlen: Vorstand Herbert Bergmann, Stellvertreter Hans Hadasch; Kassier Eugen Rösch, Stellvertreter Roland Göb; Schriftführerin Silvia Amrhein; Gerätewart Reinhold Richard, Stellvertreter Thomas Pfennig; Beisitzer Thomas Posselt, Erich Krämer; Revisoren Hermann Popp, Theresa Masso.

    Von: Horst Froehling (Freier Mitarbeiter Schweinfurter Tagblatt)

    Ehrungen mit der höchsten Auszeichnung der Eigenheimer-Vereinigung: Unser Bild zeigt (von links) die dritte Bürgermeisterin Friederike Weippert, Hans Hadasch und Eugen Rösch mit dem „weißen Löwen“, Robert Weippert und Georg Renner mit der Verdienstmedaille, sowie Bürgermeister Ulrich Werner.
    Ehrungen mit der höchsten Auszeichnung der Eigenheimer-Vereinigung: Unser Bild zeigt (von links) die dritte Bürgermeisterin Friederike Weippert, Hans Hadasch und Eugen Rösch mit dem „weißen Löwen“, Robert Weippert und Georg Renner mit der Verdienstmedaille, sowie Bürgermeister Ulrich Werner. Foto: Horst Fröhling
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden