(ue) „Es war einmalig“ – Heinrich Rösl, Landesvorsitzender der bayerischen Eigenheimer, zeigte sich sichtlich beeindruckt von den Sömmersdörfer Passionsspielen. Zusammen mit Thomas Saam eilte er von dort zum Sommerfest der Eigenheimervereinigung Geldersheim. Saam, Mitglied im Landesvorstand aus Sömmersdorf, kam als „Tempelwächter“ mit Bart. Mit dem Chiemgauer Rösl sowie drei Landesvorstandsmitgliedern (Thomas Saam, Alfred Lordick aus Weyer und Georg Grembler aus Lülsfeld), war der Ehrungsreigen im Schützengarten außergewöhnlich prominent besetzt.
„Ich liebe es, wenn Frauen Vorsitzende sind, denn dann weiß ich, dass so ein Verein funktioniert“, meinte Rösl, zugleich Präsident des Bundesverbands der Siedler- und Eigenheimer, in Richtung von Juana Hoffmann. Die Chefin vor Ort blickte bereits auf das Jahr 2013, wenn der Geldersheimer Verein sein 50-jähriges Bestehen feiern wird: „Dann lassen wir es krachen!“
In An- und Abwesenheit geehrt wurden: Für 25 Jahre Mitgliedschaft bei den Eigenheimern Engelbert Eisenhardt, Thomas Endres, Hannelore Erhard, Karl Fenn, Paul Friedrich, Fridolin Fuchs, Helga Graf, Elmar und Hubert Hübner. Außerdem: Margot Hümmer, Michael Huppmann, Werner Lutz, Paul Müller, Alfred Sauer, Hans Sauerhammer, Horst Wagner sowie Hermann Wehner. 40 Jahre dabei sind Helmut Behr, Günter Braun, Francesco Fazio, Aline Hintz, Karl-Heinz Kramer, Wigand Markert, Rita Reinwald, Rudolf Salzer, Marianne Schlamp, Gerhard Schlereth, Elmar Sternecker und Berthold Zierer.