Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Weipoltshausen: Eigenheimer Weipoltshausen gut aufgestellt

Weipoltshausen

Eigenheimer Weipoltshausen gut aufgestellt

    • |
    • |
    Auf dem Bild (von links): 2. Vorsitzender Dirk Schlegelmilch, 1. Vorsitzender Ulrich Latzkow und Schatzmeister Benedikt Schauder
    Auf dem Bild (von links): 2. Vorsitzender Dirk Schlegelmilch, 1. Vorsitzender Ulrich Latzkow und Schatzmeister Benedikt Schauder Foto: Benedikt Schauder

    Ehrung langjähriger Mitglieder und Neuwahl der Vorstandschaft

    Nachdem die geplante Jahresversammlung durch die Pandemie bereits zweimal verschoben werden musste, konnte die Versammlung mit Ehrungen und Neuwahl nun stattfinden.

    Der Vorsitzende Ulrich Latzkow konnte die gut besuchte Versammlung in der Gaststätte „Distelstube“ pünktlich eröffnen und begrüßte alle Anwesenden sowie das Landesvorstandsmitglied Georg Grembler und den 2. Bürgermeister der Großgemeinde Üchtelhausen Fritz Geiß.

    Die Verlesung des umfangreichen Protokolls erfolgte durch die 1. Schriftführerin Waltraud Keller. Der ausführliche Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden gab Aufschluss über durchaus aktive Aktionen in der Pandemiezeit. Der Kassenbericht von Schatzmeister Benedikt Schauder war präzise, aufschlussreich und wurde von den Kassenrevisoren bestätigt. Nach Rechenschafts- und Kassenbericht erfolgte die einstimmige Entlastung des 1. Vorsitzenden und des Schatzmeisters.

    In diesem Jahr waren 26 Jubilare zur Ehrung eingeladen. Leider konnten nicht alle der Einladung folgen und so blieben elf Jubilare übrig.

    Dies waren: für 55 Jahre Frieda Grabowski und Ella Katzenberger; Manfred Reinig 50 Jahre; Brigitte Landeck und Waltraud Keller 45 Jahre; Jürgen Wagner 40 Jahre; Ottmar Derleder 35 Jahre; Thea Derleder 30 Jahre; Siegfried Müller 25 Jahre und Peter Brust sowie Dirk Schlegelmilch 10 Jahre

    Alle Jubilare erhielten eine Urkunde und einen Blumengruß. Jubilare ab 20 Jahre Zugehörigkeit erhielten zusätzlich einen Gutschein.

    Eine besondere Ehrung erfuhren Waltraud Keller die zur Ehrenvorsitzenden und Manfred Reinig zum Ehrenmitglied ernannt wurden.  

    Der Mitgliedsbeitrag musste aufgrund der Anhebung durch den Verband angeglichen werden. Hierzu wurde der Vorschlag des 1. Vorsitzenden einstimmig angenommen und wird rückwirkend zum 01.01.2021 eingezogen.

    Neuwahlen standen an, die als Wahlleiter Landesvorstandsmitglied Georg Grembler durchführte. Es gab eine Veränderung in der Vereinsführung, da das Amt des 2. Vorsitzenden und des 2. Kassenrevisor neu zu besetzen war.

    Die Vereinsspitze stellt sich nun wie folgt dar: 1. Vorsitzender Ulrich Latzkow; 2. Vorsitzender Dirk Schlegelmilch; Schatzmeister Benedikt Schauder; 1. Schriftführerin Waltraud Keller; 2. Schriftführerin Ute Latzkow; die Kasse prüfen nun Melissa Latzkow und Matthias Keller;

    Nach der Wahl appellierte der 1. Vorsitzende Ulrich Latzkow an alle Mitglieder, sich nach Möglichkeiten und Kräften in den Verein einzubringen, um ein weiterhin so erfolgreiches und aktives Vereinsleben zu gewährleisten.

    Im Anschluss hielt Landesvorstandsmitglied Georg Grembler einen Vortrag über die neue Rechtschutzversicherung, die automatisch im Beitrag ab Januar 2022 eingeschlossen ist.

    Von: Ulrich Latzkow, Vorstand Eigenheimer Weipoltshausen

    Auf dem Bild (von links): Ulrich Latzkow; Waltraud Keller; Peter Brust; Brigitte Landeck; Siegfried Müller; Thea Derleder; Manfred Reinig;Ottmar Derleder; Erich Baumann; Hans-Jürgen Wagner, Dirk Schlegelmilch; Landesvorstandsmitglied Georg Grembler  und vorne sitzend: Ella Katzenberger und Frieda Grabowski
    Auf dem Bild (von links): Ulrich Latzkow; Waltraud Keller; Peter Brust; Brigitte Landeck; Siegfried Müller; Thea Derleder; Manfred Reinig;Ottmar Derleder; Erich Baumann; Hans-Jürgen Wagner, Dirk Schlegelmilch; Landesvorstandsmitglied Georg Grembler und vorne sitzend: Ella Katzenberger und Frieda Grabowski Foto: Benedikt Schauder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden