Normalerweise endet das erste Geschäftshalbjahr des Bauvereins Schweinfurt mit der Zusammenkunft des höchsten Genossenschaftsgremiums, der Vertreterversammlung, heißt es in einer Pressemitteilung. Doch in diesem Jahr sind wegen der Corona-Pandemie viele Dinge nicht normal. Um den Vertretern, aber auch den Organmitgliedern und Mitarbeitern keine unnötigen Risiken zuzumuten, wurde in Einklang mit den vom Gesetzgeber geschaffenen Regelungen auf eine Vertreterversammlung verzichtet. Die rechtlich notwendigen Beschlüsse über den Jahresabschluss 2019 konnten durch den Aufsichtsrat gefasst werden.
Schweinfurt