Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

THEATER: Ein angstfreies und virtuoses Spiel

THEATER

Ein angstfreies und virtuoses Spiel

    • |
    • |
    Diese Show hebt jede gewohnte Alltagsnormalität auf.
    Diese Show hebt jede gewohnte Alltagsnormalität auf. Foto: Foto: Andy Phillipson

    Die geplante Vorstellung von Le Coup (Cirque Nouveau der Company 2 aus Brisbane, Australien) am Donnerstag, 24. September, um 19.30 Uhr (Drittes Programm) findet nicht statt. Dafür wurde ein mehr als gleichwertiger Ersatz gefunden: Leo (Y2D Productions), eine nonverbale Physical Comedy Show, die mit internationalen Auszeichnungen überschüttet wurde.

    In der Inszenierung von Daniel Briere brilliert Tobias Wegner, der auch die Idee zu dem außergewöhnlichen Projekt hatte. Leo wäre sehr gerne nach Québec und Japan gereist. Coronabedingt mussten die internationalen Gastspiele aber leider verschoben werden. Davon profitiert das Theater in Schweinfurt und kann diese Produktion anbieten.

    Die Corona-Krise hat vieles, was uns normal, gewohnt und vertraut erschien, auf den Kopf gestellt. Da wirkt Leo wie ein Gegengift: Zwar hebt diese Show auch jede gewohnte Alltagsnormalität auf, aber mithilfe des Mediums Kunst lässt uns das angstfreie, virtuose Spiel (wieder) staunen und lächeln.

    Was diese Show so einzigartig macht, ist ihrer Schlichtheit. Ein Mann, eine Mütze, ein Koffer, ein Stück Kreide. Sensationell ist allein das Wie dieser Darbietung. Tobias Wegner erzählt die Geschichte einer Figur in einem Raum, in dem die Gesetze der Schwerkraft nicht gelten, von dem aber jeder glaubt, schon einmal geträumt zu haben.

    Leo schwebt an der Wand, dreht aberwitzige Pirouetten, wirft einen Hut in die Luft, der auf ihn zurückplumpst, als wäre sein Körper das Gravitationszentrum des Universums. Eine Videoprojektion ermöglicht diese physikalischen Quantensprünge. Mithilfe einer Live-Projektion sehen die Zuschauer stets zwei Bühnenräume gleichzeitig, wobei die Spiegelung zusätzlich um 90 Grad gedreht ist. Die natürliche Wahrnehmung wird dadurch völlig ausgehebelt. Läuft Leo wirklich in der Waagerechten oder erweckt er durch Beinbewegungen nur diesen Eindruck und klammert sich in Wahrheit an der Wand fest?

    Um solche perfekten Illusionen zu erwecken, ist enorme Muskelbeherrschung vonnöten. Das wortlose Spiel mit den Gesetzen der Schwerkraft ist Körpertheater auf hohem Niveau, das kein Schauspieler ohne artistische Ausbildung und langjähriges Training auf die Bühne zaubern könnte. Tobias Wegner ist Absolvent der renommierten École Supérieure des Arts du Cirque (É.S.A.C.) in Brüssel. Die künstlerische Leitung dieser atemberaubenden Performance hat kein geringerer als der experimentierfreudige frankokanadische Schauspieler, Dramaturg und Regie-Star Daniel Briere übernommen. Nachdem LEO schon die ganze Welt begeistert hat, geht es nun auf Deutschland-Tournee.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden