Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Ein Beispiel für gelungene Inklusion

SCHWEINFURT

Ein Beispiel für gelungene Inklusion

    • |
    • |
    (hh)  Vanessa Malter steht für eine gelungene Kooperation zwischen der Franziskus-Schule und dem Kindergarten St. Michael. Die ehemalige Schülerin des Förderzentrums konnte ihren Herzenswunsch erfüllen und in einem Kindergarten, in dem von St. Michael, arbeiten. Sie nutzte diese Chance in den zurückliegenden vier Jahren mit großem Engagement. Aufgrund eines Wohnungswechsels verlässt Vanessa Malter nun den Kindergarten. Bei einer kleinen Verabschiedung wurden ihr herzlicher Umgang mit den Kindern und ihre Arbeit in der Küche des Kindergartens hervorgehoben. Eine Nachfolgerin aus dem Förderzentrum ist auch schon gefunden. Der St. Michaels-Kindergarten und ihre Leitung beweisen damit: Inklusion, also die Möglichkeit, sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Einrichtungen und Prozessen zu beteiligen und sich dabei selbst zu fördern, ist möglich und kann gelingen. Im Bild Michael Lind vom Förderzentrum, die Kindergartenleiterin Ulla Golombek, Vanessa Malter und Diakon Stefan Philipps.
    (hh) Vanessa Malter steht für eine gelungene Kooperation zwischen der Franziskus-Schule und dem Kindergarten St. Michael. Die ehemalige Schülerin des Förderzentrums konnte ihren Herzenswunsch erfüllen und in einem Kindergarten, in dem von St. Michael, arbeiten. Sie nutzte diese Chance in den zurückliegenden vier Jahren mit großem Engagement. Aufgrund eines Wohnungswechsels verlässt Vanessa Malter nun den Kindergarten. Bei einer kleinen Verabschiedung wurden ihr herzlicher Umgang mit den Kindern und ihre Arbeit in der Küche des Kindergartens hervorgehoben. Eine Nachfolgerin aus dem Förderzentrum ist auch schon gefunden. Der St. Michaels-Kindergarten und ihre Leitung beweisen damit: Inklusion, also die Möglichkeit, sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Einrichtungen und Prozessen zu beteiligen und sich dabei selbst zu fördern, ist möglich und kann gelingen. Im Bild Michael Lind vom Förderzentrum, die Kindergartenleiterin Ulla Golombek, Vanessa Malter und Diakon Stefan Philipps. Foto: Foto: St. Michael

    Vanessa Malter steht für eine gelungene Kooperation zwischen der Franziskus-Schule und dem Kindergarten St. Michael. Die ehemalige Schülerin des Förderzentrums konnte ihren Herzenswunsch erfüllen und in einem Kindergarten, in dem von St. Michael, arbeiten. Sie nutzte diese Chance in den zurückliegenden vier Jahren mit großem Engagement. Aufgrund eines Wohnungswechsels verlässt Vanessa Malter nun den Kindergarten. Bei einer kleinen Verabschiedung wurden ihr herzlicher Umgang mit den Kindern und ihre Arbeit in der Küche des Kindergartens hervorgehoben. Eine Nachfolgerin aus dem Förderzentrum ist auch schon gefunden. Der St. Michaels-Kindergarten und ihre Leitung beweisen damit: Inklusion, also die Möglichkeit, sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Einrichtungen und Prozessen zu beteiligen und sich dabei selbst zu fördern, ist möglich und kann gelingen. Im Bild Michael Lind vom Förderzentrum, die Kindergartenleiterin Ulla Golombek, Vanessa Malter und Diakon Stefan Philipps.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden