Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

STADTLAURINGEN: Ein Bienenhaus von innen kennenlernen

STADTLAURINGEN

Ein Bienenhaus von innen kennenlernen

    • |
    • |
    In Treue fest: Langjährige Mitglieder des Vereins für Gartenbau und Landespflege wurden durch den Vorsitzenden Frank Bauer (von links) und Schriftführer Hartmut Beck ausgezeichnet. Ferdinand Freudinger und Luise Dietz (beide 25 Jahre) sowie Eugen Stahl und Herbert Weigand (beide 40 Jahre).
    In Treue fest: Langjährige Mitglieder des Vereins für Gartenbau und Landespflege wurden durch den Vorsitzenden Frank Bauer (von links) und Schriftführer Hartmut Beck ausgezeichnet. Ferdinand Freudinger und Luise Dietz (beide 25 Jahre) sowie Eugen Stahl und Herbert Weigand (beide 40 Jahre). Foto: Foto: Verein

    In diesem Jahr wird bei einer Aktion für Kinder der örtliche Imker Hugo Dietz zu einer Infoveranstaltung über Bienenzucht einladen. Das berichtete der Vorsitzende Frank Bauer in der Jahreshauptversammlung des Vereins für Gartenbau und Landespflege. Dabei dürfen die Kids sogar bei einer Führung durch das Bienenhaus mitmachen.

    Zu Ostern überbringt der Verein den Bewohnern des Seniorenheims Friedrichsheim in Stadtlauringen einen Blumengruß. Zudem laden die Mitglieder im Juli zu einer Radwallfahrt nach Vierzehnheiligen ein.

    Die Auftritte der Volkstanzgruppe des Vereins, so Bauer, seien immer eine Attraktion beim Herbst- und Frühjahrsmarkt im Ort. Beim Herbstmarkt hat der Verein außerdem an einem Stand den Gästen den beliebten Zwiefelplootz angeboten. Bauer erinnerte auch an das über 100-jährige Bestehen des Patenvereins im Nachbarort Ballingshausen. Aus diesem Grund hatte man eine Rotkastanie gespendet.

    „Unser Dorf soll schöner werden“

    In der Versammlung sprach Frank Bauer den Wettbewerb des Kreisverbandes „Unser Dorf hat Zukunft, unser Dorf soll schöner werden“ im Jahr 2013 an.

    Sehr gut nähmen die Ortsbewohner das Angebot des Vereins an, ihnen im Frühjahr den Gartenboden zu fräsen. Interessenten möchten sich rechtzeitig an Gerhard Gock wenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden