Der Engel von Familie Rupprecht ist öfter mal mit Maschinenöl verschmiert, trägt statt eines weißen Gewands mit Flügelchen mechanikerblau, und sein Tätigkeitsfeld ist keine Wolke, sondern eine Werkstatt. Johann Genahl ist Automechaniker und Engel in einem.
Es war ein Samstag, an dem der Mechaniker zum Engel wurde. Iwan Rupprecht aus Gochsheim ist selbstständig. Er repariert Dachfenster oder tauscht sie aus, wenn das nötig ist. Das heißt, am Tag sind mehrere Menschen darauf angewiesen, dass er seinen Termin bei ihnen einhält und einen guten Job macht. Üblicherweise klappt das auch alles und er ist mit seinem Firmenbus zur Stelle, wenn mal ein Dachfenster leckt. Der Firmenbus aber machte eines schönen Herbsttages schlapp – ausgerechnet an einem Wochenende. Fast wäre daraus eine kleine Katastrophe für Iwan Rupprecht und seine Montagskunden geworden. Wäre da nicht Genahl gewesen. Familie Rupprecht rief ihn zu Hause an, schilderte, wie es um den Firmenbus stand.
Nicht nur, dass der Engel aus Volkershausen sich sofort ins Auto setzte und den 25 Kilometer entfernt wohnenden Rupprechts einen Besuch abstattete, er wusste auch sofort, woran der Kleinbus krankte. Auch das eine Engelsfähigkeit, findet die Familie. Die Diagnose für den Bus: Der Anlasser war hin. Also packte Genahl Iwan Rupprecht ins Auto und fuhr mit ihm zu einer Schweinfurter Werkstatt, in der der Automechaniker seit Jahren bekannt ist. Deshalb reparierte die das Anlasserkabel von Familie Rupprecht für nur fünf Euro – ganz ohne Wochenendzuschlag und mit Vitamin-B-Bonus.
Für seine Dienste – sofortige Bereitschaft, Hol-und-Bring-Service, schneller Rat und gute Beziehungen – verlangte Genahl gar nichts. „Dafür hat er nicht nur ein riesiges Dankeschön, sondern auch eine Engelsgeschichte verdient“, findet Familie Rupprecht.