Am 3. März feiert Emma Rudloff in Ettleben 100. Geburtstag. Wohlbehütet und gut versorgt von ihren vier Kindern, besonders von ihrem im Hause lebenden Sohn Erwin und Schwiegertochter Christl, lebt sie immer noch in ihrem Elternhaus, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Werneck.
Geboren 1922 in Ettleben als Tochter von Valentin und Margarete Römert wuchs sie in ihrem Heimatort auf, wo sie auch zur Schule ging. Ihre Jugend war geprägt von der Mitarbeit in der Landwirtschaft des elterlichen Betriebes. Mit Beginn des 2. Weltkrieges war die friedliche Zeit in ihrer Familie vorüber. Ihr älterer Bruder Felix wurde 1941 einberufen und starb kurze Zeit später an der Ostfront. Die Lücke, die ihr Bruder hinterließ, musste sie ausfüllen.
Ettleben war als Standort der Flugabwehr besonders durch die Angriffe auf Schweinfurt von starken Zerstörungen betroffen und auch das elterliche Anwesen war stark beschädigt. Ihre Zuversicht und positive Lebenseinstellung half ihr durch die schwere Zeit.
Noch während der Kriegsjahre lernte sie ihren Ehemann Vinzenz kennen. Sie heirateten 1949 und bekamen vier Kinder. Nach 15 glücklichen Ehejahren starb ihr Mann, dessen Gesundheit durch die langjährige Gefangenschaft gelitten hatte. Durch ihren tiefen christlichen Glauben bewältigte sie die Schicksalsschläge.
Als hilfsbereite und immer freundliche Frau wurde ihr besondere Hilfe in ihrem Heimatort von vielen Freunden zuteil. Bis 1970 bewirtschaftete sie noch den landwirtschaftlichen Betrieb. Danach sorgte sie mit verschiedenen Beschäftigungen für das Auskommen der Familie, unter anderem im Marktkrankenhaus Werneck und im Pfarrhaus in Ettleben.
Aktiv hat sie am Gemeindeleben teilgenommen, besonders wichtig waren ihr die Kirchenbesuche. Ihre große Leidenschaft gehörte dem Frauenbund Ettleben, dort war sie auch lange Jahre im Vorstand tätig. Bekannt war die Emma schon immer als exzellente Köchin und wunderbare Kuchen- und Tortenbäckerin.
Von größeren Krankheiten verschont, genießt sie interessiert das Zeitgeschehen im Kreise ihrer Lieben.Zu ihrem Ehrentag gratulieren vier Kinder, sechs Enkel und drei Urenkel.