Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Ein Leben voll Würde bis zum letzten Atemzug ermöglichen: 30 Jahre Hospizverein Schweinfurt

Schweinfurt

Ein Leben voll Würde bis zum letzten Atemzug ermöglichen: 30 Jahre Hospizverein Schweinfurt

    • |
    • |
    Der Hospizverein besteht seit 30 Jahren (von links): die stellvertretende Landrätin Eva Böhm (Lkr. Rhön-Grabfeld), Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Pfarrerin Susanne Rosa, Lothar Riedmann, Renate Reichert, Pfarrer Franz Feineis, Elfriede Herbold, Dr. Johannes Mühler, Susanne Ritzmann, Dr. Sabine Wondra, die stellvertretende Landrätin Christine Bender (Lkr. Schweinfurt).
    Der Hospizverein besteht seit 30 Jahren (von links): die stellvertretende Landrätin Eva Böhm (Lkr. Rhön-Grabfeld), Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Pfarrerin Susanne Rosa, Lothar Riedmann, Renate Reichert, Pfarrer Franz Feineis, Elfriede Herbold, Dr. Johannes Mühler, Susanne Ritzmann, Dr. Sabine Wondra, die stellvertretende Landrätin Christine Bender (Lkr. Schweinfurt). Foto: Stefan Menz

    Auf den Tag genau vor 30 Jahren war er gegründet worden: der Hospizverein Schweinfurt. Vorsitzender Dr. Johannes Mühler eröffnete sichtlich stolz den Festabend in der Rathausdiele, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. Viele Gäste aus Politik und Gesellschaft, aus der Palliativ- und Hospizbewegung, waren der Einladung gefolgt, um mit dem Verein das runde Jubiläum zu begehen, allen voran die Gründungsmitglieder, die vor drei Jahrzehnten den Hospizverein unter denkbar einfachen Umständen aus der Taufe hoben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden